Für die Beschäftigten der Länder Anstehende Tarifrunde: Verdi-Chef zieht rote LinieDie Tarifrunde für 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst startet in der kommenden Woche. Verdi-Chef Werneke macht schon mal klar, unter welcher Linie man auf keinen Fall abschließen wolle - und wann man mit Warnstreiks einsteigen will.24.11.2025
Sollen durch KI ersetzt werden Tiktok-Beschäftigte in Deutschland treten in den WarnstreikErstmals überhaupt gibt es laut Verdi einen Warnstreik von Mitarbeitern einer Social-Media-Plattform in Deutschland. Beschäftigte von Tiktok protestieren gegen ihre geplante Entlassung. Ihre Aufgaben soll Künstliche Intelligenz übernehmen.23.07.2025
Tarifverhandlungen gescheitert Verdi bereitet Warnstreiks bei Tuifly vorVerdi ist bei Verhandlungen für das Tuifly-Kabinenpersonal erfolgreich. Beim Bodenpersonal will die Airline allerdings nicht mitgehen. Seit dem Sommer laufen Gespräche, jetzt reicht es der Gewerkschaft. Warnstreiks sollen die Flieger am Boden halten.06.05.2025
Mehr Stunden, weniger Lohn Zalando-Arbeiter streiken für faire ArbeitsbedingungenNach mehreren Protesten im Sommer 2024 gehen die Streiks bei Zalando in Mönchengladbach in die nächste Runde. Die Mitarbeiter beklagen unfaire Bezahlung und eine zu lange Wochenarbeitszeit. Das Unternehmen sieht sich bislang nur zu wenigen Zugeständnissen bereit. 09.04.2025
Schlichter übernehmen Wie geht es im Tarifstreit von Bund und Kommunen jetzt weiter?Die Anrufung der Schlichtung im Tarifstreit über höhere Löhne für über 2,5 Millionen Beschäftigte beim Bund und in den Kommunen bedeutet nicht, dass weitere Streiks völlig vom Tisch sind. Vorerst ist die Streikgefahr aber abgewendet. 18.03.2025
Tariftstreit geht weiter Kliniken, Heime und Rettungsdienste sollen bestreikt werdenIm aktuellen Tarifstreit stehen sich die Gewerkschaft Verdi und Arbeitgeber von Bund und Kommunen unversöhnlich gegenüber. Das bekommen nach Flugreisenden jetzt auch Krankenhaus-Patienten zu spüren. Ab der Wochenmitte werden mehrere medizinische Einrichtungen im Land bestreikt.03.03.2025
Ausfälle am Flughafen München Warnstreik hat Folgen weit über Bayern hinausDer zweitägige Warnstreik am Flughafen München legt nicht nur den dortigen Flugverkehr lahm. Auch innerdeutsche Verbindungen sind dementsprechend stark beeinträchtigt. In Hamburg ging wegen des Ausstandes vor allem im Hafen nicht mehr viel. 27.02.2025
Auch Fähren fahren nicht Verdi-Warnstreik: Keine Container-Riesen auf der Elbe in HamburgNeben München haben auch in Hamburg Mitarbeitende im öffentlichen Dienst die Arbeit niedergelegt. Dies betrifft vor allem die Flughäfen. Aber auch im Hamburger Hafen sorgt dies für enorme Einschränkungen. Schiffe, die auf Lotsen angewiesen sind, können nicht fahren, Fähren bleiben an Land.27.02.2025
"Überall im Land" Verdi kündigt bundesweite Warnstreiks im öffentlichen Dienst anAuch die zweite Tarifrunde zwischen den Arbeitgebern und den Beschäftigten von Bund und Kommunen ist gescheitert. Verdi-Bundeschef Werneke zeigt sich sehr enttäuscht vom Verhandlungsverlauf. Jetzt steht der öffentliche Dienst vor mehrwöchigen Warnstreiks. 18.02.2025
Große Demonstration geplant Verdi bestreikt Berliner Verkehrsbetriebe für 48 StundenDie Menschen in Berlin müssen abermals ohne Tram, Bus und U-Bahn klarkommen. Im Tarifstreit zwischen BVG und Verdi ist keine Einigung in Sicht. Die Angestellten sind empört über das Angebot ihrer Chefs. Sie legen zwei Tage lang die Arbeit nieder.17.02.2025