Vorstoß ins Versicherungswesen Buffett, Bezos und Dimon bündeln ihre KräfteDas US-Gesundheitssystem gehört zu den teuersten, aber auch ineffizientesten der Welt. Starinvestor Buffett will das zusammen mit Amazon und der Großbank JP Morgan Chase nicht länger hinnehmen. Mit einem neuen Unternehmen wollen sie das Problem anpacken.30.01.2018
Südkorea plant Krypto-Verbot Neue Regeln bringen Bitcoin ins WankenVor allem in Asien haben Digitalwährungen eine große Fangemeinde. Doch nach China stellt nun auch Südkorea neue Regeln für den Bitcoin und andere Cyberdevisen auf: Seoul will damit die massive Spekulation eindämmen. Auch aus den USA droht Gegenwind.11.01.2018
"Wird definitiv böse enden" Buffett rechnet mit Bitcoin-CrashDer sagenhaften Aufstieg des Bitcoin kann die Investorenlegende nicht locken: Obwohl enorme Kursgewinne winken, hält sich Warren Buffett bei Digitalwährungen zurück. Der erfahrene Börsenprofi rechnet fest mit einem "bösen Ende".10.01.2018
Zwei Manager befördert Warren Buffett stellt Weichen für NachfolgeEr ist 87, lobt aber selbst seine "bemerkenswerte" Gesundheit: Warren Buffett will seinen Chefposten bei Berkshire Hathaway so schnell nicht räumen. Aber die Gesellschaft befördert zwei Manager, die als mögliche Nachfolger gelten.10.01.2018
"Viele können reich werden" Buffett beschwört gute Zeiten für USADas "amerikanische Spiel der Wirtschaftswunder" befinde sich in einem frühen Stadium, sagt US-Starinvestor Buffett. Der 87-Jährige erwartet keine Jobverluste durch Innovationen. US-Kinder hätten keinen Grund zum Pessimismus. 04.01.2018
Chinesen auf dem Vormarsch Apple bleibt am wertvollsten US-amerikanische Tech-Riesen dominieren auch 2017 die Rangliste der wertvollsten Konzerne. An der Spitze finden sich mit Apple, Alphabet und Microsoft drei bekannte Gesichter wieder. Doch ihre chinesische Konkurrenz holt mit schnellen Schritten auf.29.12.2017
IBM raus, Apple rein Warren Buffett schichtet weiter umIBM sei ein starkes Unternehmen, sagt Investmentlegende Buffett, aber es habe auch starke Konkurrenz. Daher stößt seine Holding Berkshire Hathaway weiter Millionen Anteile ab. Bei einem anderen Big Player stockt sie dagegen auf.15.11.2017
Einbruch des Quartalsgewinns Naturkatastrophen belasten Buffetts GeschäftGewinnrückgang bei Warren Buffett? Das passt eigentlich nicht zusammen. Doch Wirbelstürme und Erdbeben vermiesen der Investmentfirma des Börsen-Gurus die Quartalsbilanz. Dennoch: Buffett hat große Geldreserven, der Investitionsdruck steigt.04.11.2017
"US-Fimen sind wettbewerbsfähig" Buffett kritisiert Trumps SteuerpläneDerzeit beträgt der Unternehmenssteuersatz in den USA 35 Prozent. Geht es nach US-Präsident Trump soll er auf 20 Prozent fallen. Kritik an diesem Plan kommt ausgerechnet von zwei der bekanntesten Konzernlenker des Landes.04.10.2017
87-Jähriger plant langfristig Buffett sieht Dow über einer Million PunktenBei einer Gala in New York verblüfft Investorenlegende Warren Buffett die Gäste mit aufsehenerregenden Prognosen - etwa darüber, wann der US-Leitindex die Eine-Million-Punkte-Marke knacken wird. Zudem denkt er laut über eine Geschlechtsumwandlung nach. 20.09.2017