Rakete startet nach Verschiebung SpaceX schickt 123-Meter-Koloss Starship erfolgreich ins AllDurchatmen bei SpaceX von Elon Musk: Nach zwei Verschiebungen kann die Rakete Starship zu einem Testflug abheben. Das Unternehmen braucht ein Erfolgserlebnis. Denn dort gehen die Ziele über Reisen zum Mond hinaus.27.08.2025
Auf anderen Planeten denkbar Leben könnte auch ohne Wasser möglich seinLeben entsteht aus Wasser. Doch jetzt finden Forschende bei Experimenten im Labor eine Alternative. Worum es dabei geht und welche Himmelskörper die passenden Voraussetzungen außerhalb der Erde mitbringen, zählt ein Forschungsteam auf. 17.08.2025
Perseiden und Laurentiustränen Sternschnuppenregen erreicht diesjährigen HöhepunktSternschnuppen sind beliebte Himmelsphänomene. In Sommernächten sind besonders viele zu sehen. Doch in diesem Jahr könnte der Mond den Himmelsguckern einen Strich durch die Rechnung machen. 11.08.2025
Antwort nach mehr als 100 Jahren Rätsel um Beteigeuze könnte gelöst seinBislang wussten Fachleute nicht, wieso die Helligkeit des Himmelskörpers mit dem Namen Beteigeuze so sehr schwankt. Ein Begleitstern könnte das Phänomen erklären. Seine Existenz muss jedoch erst noch bestätigt werden. 24.07.2025
Rekorde und Rätsel Gigantische schwarze Löcher beim Verschmelzen aufgestöbertSchwarze Löcher besitzen eine extrem hohe Schwerkraft. Nun gibt es Hinweise, die auf eine Verschmelzung zweier dieser astronomischen Objekte schließen lassen. Das mit Gravitationswellen entdeckte Ereignis bringt jedoch bisherige Theorien ins Wanken.15.07.2025
Rätsel um riesigen Kern Neue Theorie über die Entstehung des MerkurMerkur gibt Forschern lange Rätsel auf: Sein Aufbau unterscheidet sich von den anderen Gesteinsplaneten im Sonnensystem. Eine Simulation von Tübinger Forschern versucht, die Entstehung nachzustellen. Am wahrscheinlichsten ist demnach eine gigantische Kollision.07.07.2025
Galaxien auf Kollisionskurs? Milchstraße könnte kosmischer Katastrophe entgehenNeue Simulationen zeigen: Die Milchstraße könnte der drohenden Kollision mit der Andromeda-Galaxie entgehen. Die Anziehungskraft der Großen Magellanschen Wolke spielt dabei eine entscheidende Rolle. Ganz gebannt ist die Gefahr allerdings nicht.03.06.2025
Um Gestein zu sammeln China startet erfolgreich mehrjährige Asteroiden-MissionDie Volksrepublik hat ambitionierte Pläne für das Weltall. Erstmals startet China jetzt eine Mission zur Sammlung von Gesteinsproben auf einem rund 40 Millionen Kilometer entfernten Asteroiden. Die Reise wird Jahre dauern. 29.05.2025
Musk will schnellere Testflüge SpaceX-Rakete explodiert nach Leck im AllDie Starship-Rakete von Elon Musk soll irgendwann eine wiederverwendbare und kostengünstige Alternative sein. Bisher ist die Bilanz der Testflüge aber eher durchwachsen. Auch diesmal verliert das Team schnell den Kontakt zur Riesenrakete. 28.05.2025
Außerirdische nahe Saturn? Astrobiologe sucht nach Spuren von Leben auf EismondDicke Eiskruste und bis zu minus 200 Grad - klingt nicht gerade angenehm. Warum der Saturnmond Enceladus auf der Suche nach außerirdischem Leben trotzdem vielversprechend ist.25.05.2025