360-Grad-Blick auf dem Mars "Curiosity" schickt Stereo-PanoramabildUm den Traum vom Leben auf dem Mars irgendwann umzusetzen, schickt die Nasa ihre Späher voraus. Der Mars-Rover "Curiosity" ist seit 2012 auf dem Roten Planeten und schickt nun ein Rundumbild zur Erde, wie es vorher noch nie zu sehen war.05.03.2020
Entdeckt vor 90 Jahren Pluto - vom Popstar-Planeten zum Eiszwerg76 Jahre lang galt Pluto, 1930 entdeckt, als neunter Planet unserer Galaxie. Seinen Namen verdankt er einer Elfjährigen - und dem Zwergplaneten Eris, dass er seinen Status als Planet verlor. Doch der Eiszwerg hat viele Fans, die das gern wieder ändern würden, etwa mit der Initiative "Pluto for Planet".18.02.2020
Größter Lauschangriff im Weltall Forscher brauchen Hilfe bei Alien-SucheSeit 2015 suchen privat finanzierte Forscher mit Radioteleskopen nach Signalen von Außerirdischen im Weltraum. Nun werden gewaltige Mengen Daten ins Netz gestellt, um sie zu analysieren. 16.02.2020
Erste "sehende" Mission "Solar Orbiter" startet zur SonneDie Sonne gibt immer noch Rätsel auf. Eine neue, fast 1,5 Milliarden Euro teure Mission von Nasa und Esa, die nun startet, soll Wissenslücken schließen. Denn der "Solar Orbiter" macht Bilder von Regionen im Weltall, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Er soll erstmals auch über die Pole der Sonne fliegen.09.02.2020
Keiner weiß, wie er nun aussieht Tesla Roadster ist schon zwei Jahre im AllDas erste Auto im Weltraum: Vor genau zwei Jahren schoss SpaceX einen Tesla ins All, an Bord die David-Bowie-Puppe "Starman". Dort fliegt er noch heute und beweist erneut Elon Musks Marketing-Geschick. Wie der Tesla nach all der Zeit jetzt aussieht, weiß jedoch keiner so genau.06.02.2020
Gas oder Sterne oder ...? Merkwürdige Objekte in Milchstraße entdecktAstronomen beobachten sechs merkwürdige Himmelskörper, die um das Schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße kreisen. Aber sie stehen vor einem Rätsel: Worum handelt es sich bei den Objekten eigentlich? Die genaue Natur der Himmelskörper ist unklar.20.01.2020
"Bildschöner" SpaceX-Feuerball Musk lacht über explodierte RaketeKurz nach dem Start geht eine SpaceX-Rakete in Flammen auf. Doch Unternehmenschef Musk ist überglücklich. Es ist einer der letzten Tests vor dem ersten bemannten Flug zur ISS. Die Mission laufe "perfekt".19.01.2020
Stewart schwärmt von Greta Star-Trek-Star findet Raumfahrt unnötigAls Captain Picard reist Sir Patrick Steward auf der Leinwand in alle Winkel des Universums. Die reale Erforschung des Weltalls hält er jedoch für reine Geldverschwendung. In Berlin erklärt der Star-Trek-Star, wofür das Geld besser ausgegeben werden sollte - und warum er Greta Thunberg bewundert.18.01.2020
Tarnfarben im Weltall Netz verspottet neue Space-Force-UniformUS-Präsident Trump erklärt den Weltraum zum neuen Kampfgebiet des Militärs. Nun präsentiert die "Space Force" die Uniformen für die Soldaten im All - und erntet im Internet reichlich Hohn. Auch ein passenderes Design wird bereits vorgeschlagen.18.01.2020
"Revolutionäres Programm" Esa will Weltraumschrott wegräumenIm All umherfliegender Schrott ist eine ernsthafte Gefahr. Die Weltraumagentur Esa bekommt täglich über 100 Kollisionswarnungen - entweder werden Satelliten beschädigt oder müssen ausweichen, was sehr teuer ist und ihre Lebensdauer verkürzt. Nun soll ein neuartiger Müllentsorger starten.16.01.2020