Falcon 9 kippt um und explodiert US-Behörde verbietet Start der SpaceX-RaketeDie Falcon 9 ist das Arbeitstier der internationalen Raumfahrt. Seit September 2016 bis zu diesem Sommer vollführt die Rakete von SpaceX 367 erfolgreiche Starts in Serie. Doch nach einem Triebwerksproblem im Juli ergeht nun erneut ein Startverbot der US-Luftfahrtbehörde.29.08.2024
Experte warnt vor Extremereignis Sonnenstürme könnten dreimal so stark werden wie bisherDie Sonne beschenkt uns in diesem Jahr mit Polarlichtern, die in unerwarteten Regionen sichtbar sind. Welche Kräfte stecken hinter diesem spektakulären Phänomen und welche Gefahren könnten sie mit sich bringen? Wir haben beim Astrophysiker Bothmer von der Uni Göttingen nachgefragt.28.08.2024Von Karim Belbachir
Was war da los? Mysteriöser Schweif erleuchtet den AbendhimmelAm Abend ist ein hell leuchtendes Flugobjekt über Süddeutschland zu sehen. Manche X-Nutzer vermuten hinter dem Spektakel einen Meteoriten, Experten dementieren jedoch schnell. Nun ist klar, was genau passiert ist. 28.08.2024
Mit rund 1,6 Millionen km/h Ungewöhnliches Objekt rast durch unsere GalaxieEigentlich suchen Forscher nach dem neunten Planeten unseres Sonnensystems. Dabei stoßen sie auf ein anderes Objekt, das sich mit einer extrem hohen Geschwindigkeit durch die Galaxie bewegt. Es könnte damit sogar der Schwerkraft der Milchstraße entkommen.27.08.2024Von Kai Stoppel
Ungelöste Rätsel der Physik Rekord-Antimaterie-Kern hilft bei Suche nach Dunkler MaterieEin Forscherteam entdeckt bei einem Experiment den bisher schwersten Atomkern aus Antimaterie. Dies könnte neue Hinweise für die Suche nach der Dunklen Materie liefern, deren Existenz vermutet wird, aber bisher nicht nachgewiesen werden konnte.22.08.2024Von Klaus Wedekind
Explosion oder Kollaps? Wie das Universum enden könnteDie Dunkle Energie ist die dominierende Macht im Kosmos - und bestimmt über sein Schicksal. Wie genau dieses aussieht, soll ein gewaltiges Forschungsprojekt nun herausfinden. Sicher scheint nur: Die Zukunft dürfte sehr düster werden.17.08.2024
NASA erwägt Rückflug mit SpaceX Astronauten sitzen weiter auf ISS festEigentlich sollte der Einsatz zweier NASA-Astronauten an Bord der ISS nur eine Woche dauern. Doch die "Starliner"-Raumkapsel macht Probleme, deshalb harren die beiden schon über zwei Monate auf der Raumstation aus. Womöglich ist die Rückkehr zur Erde erst im nächsten Jahr möglich. 08.08.2024
In Brandenburg zur Erde gestürzt Meteorit "Ribbeck" stammt aus AsteroidengürtelDie Untersuchung der Trümmerstücke eines Asteroiden, der 2024 in der Nähe von Berlin zur Erde stürzte, ist abgeschlossen. Sowohl das Alter der Bruchstücke als auch die Beschaffenheiten konnten ermittelt werden. Sie werden einer äußerst seltenen Meteoritenklasse zugeordnet.03.08.2024
Ereignis alle 80 Jahre sichtbar Seltene Nova-Explosion steht kurz bevorBis Mitte August könnte sich ein spektakuläres Bild am Nachthimmel zeigen. Das Doppelsternsystem T Corona Borealis leuchtet so hell auf, dass es sogar mit dem bloßen Auge zu sehen sein wird. Das himmlische Schauspiel ist selten und kommt nur ungefähr alle 80 Jahre vor. 01.08.2024Von Karim Belbachir
Gleich mehrere Meteorströme Bald regnet es Sternschnuppen am NachthimmelEs ist Sommer und die ersten Sternschnuppen der Perseiden zeigen sich am Nachthimmel. Noch bevor diese ihren Höhepunkt Mitte August haben, bieten mehrere kleinere Meteorströme ein beeindruckendes Schauspiel. 24.07.2024