Weltgesundheitsorganisation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltgesundheitsorganisation

260287207.jpg
19.10.2022 08:11

Viel bewegungsfauler als Finnen WHO stellt Deutschen Trägheits-Zeugnis aus

Es ist eigentlich gar nicht so viel: Insgesamt zweieinhalb Stunden sollte man mindestens körperlich aktiv sein, um Krankheiten vorzubeugen - pro Woche. Aber selbst das schaffen viele nicht. Auch die Deutschen sind zu träge, vor allem bei Teenagern ist laut WHO die Lage dramatisch. Das wird später sehr teuer.

c34bcdcca2da459867841e8deaf61102.jpg
26.09.2022 18:21

Ausbruch in Ostafrika Zahl der Ebola-Fälle in Uganda steigt

Der Ebola-Ausbruch in Uganda weitet sich aus: In der betroffenen Region Mubende entdecken Experten weitere Infizierte. Die Maßnahmen zur Eindämmung laufen. Bisher gebe es noch keine Ansteckungen in der Hauptstadt, heißt es aus Kampala.

imago0087794788h.jpg
09.08.2022 19:11

Konkrete Tipps der WHO Wie das Gehirn gesund bleibt

Gehirnjogging, Sudoku oder Kreuzworträtsel: Auch das Gehirn braucht Training. Wie das aussehen könnte, stellt die Weltgesundheitsorganisation in einer neuen Broschüre vor. Darin ruft sie gleichzeitig die Staaten der Welt dazu auf, die Bedingungen für die Gesunderhaltung des Gehirns zu schaffen.

imago0102423539h.jpg
24.06.2022 13:24

Sorge vor Ausbreitung Polio-Viren in Londoner Abwasser entdeckt

In Großbritannien wie auch im Rest Europas ist die Kinderlähmung seit Jahrzehnten offiziell ausgerottet. Nun machen die britischen Gesundheitsbehörden jedoch eine besorgniserregende Entdeckung: Im Abwasser Londons tummeln sich Polio-Viren. Grund zur Panik gibt es aber nicht.

Ein Mitarbeiter eines Impfzentrums impft einen Mann gegen Corona.
24.06.2022 02:45

Studie untermauert Nutzen Impfung verhinderte 20 Millionen Corona-Tote

Zwischen Dezember 2020 und Dezember 2021 hätten 31,4 Millionen Menschen aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus sterben können. Das zeigt eine Modellrechnung. Dank der Impfungen werden mehr als die Hälfte der potenziellen Todesfälle verhindert. Ein Erfolg, der aber auch einen Makel hat.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen