Weltwirtschaft

Artikelübersicht - aktuelle Nachrichten, Analysen, Bilderserien und Videos zum Thema weltweite Wirtschaftsräume

Themenseite: Weltwirtschaft

imago/Rainer Unkel

123543202.jpg
26.08.2019 21:45

Zeitgemäßeres Format nötig Die G7 führen die Welt nicht mehr

Das Format der G7 hat sich überlebt. Zur Zeit ihrer Gründung waren es tatsächlich die Großen Sieben, die die Weltwirtschaft dominierten und den entscheidenden Einfluss hatten auf die politische Steuerung der Krisen dieses Planeten. Doch ist dies längst nicht mehr so. Ein Kommentar von Dirk Emmerich

Wie gut ist die deutsche Wirtschaft auf eine Phase der Konjunkturabkühlung vorbereitet?
13.08.2019 12:14

Düstere Konjunkturaussichten ZEW-Index signalisiert Abschwung

Im Inneren der deutschen Wirtschaft springen die roten Warnlampen an: Der ZEW-Index deutet eine herbe Abkühlung an. Erstmals seit Jahren rutscht der Lageindex der monatlichen Konjunkturumfrage unter Finanzmarktprofis in den negativen Bereich.

RTS20X72.jpg
12.08.2019 11:22

"Welt-Index" Stabiler als erwartet

Die Lage der Weltwirtschaft bleibt unsicher, gibt aber Grund für verhaltenen Optimismus. In den USA bleiben Unternehmen auf Kurs, China präsentiert sich stabil. Die Eurozone schwächelt allerdings. Ein Gastbeitrag von Markus C. Zschaber

122367334.jpg
23.07.2019 17:24

Zum dritten Mal in Folge IWF schraubt Konjunkturprognosen herunter

Der Handelsstreit zwischen den USA und China bremst das Wachstum der Weltwirtschaft. Auch Sorgen vor einem harten Brexit und die Tankerkrise im Golf dämpfen die Konjunkturperspektiven. Der Internationale Währungsfonds muss seine Prognose daher zum dritten Mal in diesem Jahr leicht senken.

RTS2K78K.jpg
15.07.2019 10:21

"Welt-Index" Zeichen stehen auf Entspannung

Die Lage der Weltwirtschaft wird zu schwarz gesehen. Zwar ist die Situation in keinem der drei großen Wirtschaftsräume durchweg rosig, doch sind die Erwartungen zu pessimistisch. Das liegt unter anderem an den Notenbanken Fed und EZB. Ein Gastbeitrag von Markus C. Zschaber

imago87996644h.jpg
09.07.2019 07:59

Verluste bei Dollar-Millionären Die Superreichen werden ärmer

Jedes Jahr häufen die Reichen weltweit mehr Geld an. Doch nun schrumpft das Vermögen der Dollar-Millionäre erstmals seit sieben Jahren. Deutschland zählt dabei noch immer zu einem der Länder, in denen die meisten von ihnen leben. Nur in zwei Staaten gibt es noch mehr Millionäre.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen