Folgen bis heute sichtbar Als Wiedeking das Imperium herausforderteEs sollte ein großer Coup werden, der am Ende jedoch tränenreich endete: 2009 tritt Porsche-Chef Wendelin Wiedeking zurück. Die Übernahme von Volkswagen durch Porsche ist endgültig gescheitert. Die damaligen Kurskapriolen beschäftigen die Gerichte bis heute. Es geht um Milliarden.23.07.2019
Schadenersatz in Milliardenhöhe Haben VW und Porsche Anleger abgezockt?Am Donnerstag beginnt das Musterverfahren gegen Porsche und VW. Dutzende Investoren fühlen sich betrogen und verlangen Milliarden zurück. In ihrer erbitterten Übernahmeschlacht 2008 sollen die Autofirmen ihre Anleger getäuscht haben.12.10.2017Von Philip Ziche
"Es gibt ein Leben nach Porsche" Wiedeking genießt die neue FreiheitNach einem Machtkampf muss Wendelin Wiedeking 2009 den Chef-Posten bei Porsche räumen. Zu seinem 65. Geburtstag zieht er Bilanz über den Diesel-Skandal, Millionengehälter und das Vermächtnis seines Rivalen Piëch.28.08.2017
VW-Abgasskandal Welche Rolle spielte Bosch?Nach Volkswagens 15-Milliarden-Dollar-Vergleich rückt in der Affäre um manipulierte Abgaswerte nun der Zulieferer Bosch in den Fokus. In den USA steigt mit neuen Vorwürfen der Druck, auch in Deutschland laufen Ermittlungen. Wie ernst ist die Lage?31.08.2016
Porsche-Prozess kommt zu den Akten Wiedekings Freispruch ist endgültigDie Ex-Porsche-Vorstände Wendelin Wiedeking und Holger Härter können aufatmen: Ihr Freispruch ist nun rechtskräftig. Die Staatsanwaltschaft zieht die Revision zurück. Der ehemalige Porsche-Chef reagiert erleichert.28.07.2016
Prozess gegen Wiedeking Staatsanwaltschaft legt Revision einAm Freitag spricht das Stuttgarter Landgericht Ex-Porschechef Wendelin Wiedeking und seinen früheren Finanzvorstand Holger Härter vom Vorwurf der Marktmanipulation frei. Erledigt ist das Thema damit nicht: Die Staatsanwaltschaft will das Urteil prüfen. 21.03.2016
Keine Geldbuße für Porsche SE Ex-Porsche-Chef Wiedeking freigesprochenAufatmen bei Wendelin Wiedeking und Holger Härter. Das Stuttgarter Landgericht spricht die ehemaligen Porsche-Manager vom Vorwurf der Marktmanipulation frei. Auch für die Porsche SE geht der Prozess gut aus.18.03.2016
Mehrjährige Haftstrafen drohen Urteil gegen Ex-Porsche-Manager erwartetHaben die beiden ehemaligen Porsche-Manager Wiedeking und Härter den VW-Aktienkurs manipuliert? An diesem Freitag fällt die Entscheidung des Landgerichts Stuttgart.18.03.2016
Überraschung im Porsche-Prozess Wiedeking muss Extrarunde drehenDer Prozess gegen Ex-Porsche-Chef Wiedeking und seinen Finanzchef Härter dauert länger. Die geschlossene Beweisaufnahme wird wieder geöffnet. Beide Manager stehen wegen Marktmanipulation vor Gericht.24.02.2016
Dünne Beweislage Anklage fordert Haftstrafe für WiedekingVor einigen Jahren versucht sich Porsche an der Übernahme des wesentlich größeren Volkswagen-Konzerns. Die Sache geht gründlich schief. Anleger verlieren Unsummen - und wollen Schadenersatz vom damaligen Chef. Die Beweislage ist aber problematisch.18.02.2016