Nach dem Fall von Aleppo Türkische Luftwaffe bombardiert IS-HochburgDie Schlacht um Aleppo ist vorbei. Doch der Syrienkrieg tobt weiter. Die IS-Hochburg Al-Bab, nördlich von Aleppo, steht unter Beschuss. Mindestens 88 Zivilisten werden getötet.23.12.2016
Auswärtiges Amt winkt ab Ukraine will in zehn Jahren in die EUFür die NGO Transparency International ist die Ukraine der korrupteste Staat Europas. Für den neuen Regierungschef der ehemaligen Sowjetrepublik, Groisman, ist die Ukraine ein Staat im Umbruch, den er in zehn Jahren in die EU führen will.01.07.2016
Verdrehte Sicht der Dinge Putin bietet Ende der Sanktionen anKremlchef Putin bietet ein Ende der russischen Sanktionen gegen die EU an, sollte in der Ostukraine Ruhe einkehren. Das gehe aber nur, wenn Moskau sicher sein könne, nicht von der EU "reingelegt" zu werden. Moskaus Einmischung in die Region erwähnt er nicht.18.06.2016
Neue Chance für Friedensplan Ukraine will Donbass-Blockade aufhebenSeit Monaten stockt die Umsetzung des Minsker Friedensplans für die Ukraine - auch deshalb, weil Kiew seine verheerende Wirtschaftsblockade nicht aufhebt. Die neue Regierung plant einen Kurswechsel.17.04.2016
Ukraines Regierungschef tritt ab Präsident drängt Jazenjuk aus dem AmtEr war der prowestliche Hoffnungsträger im Amt des ukrainischen Regierungschefs: Nach wochenlangen Querelen beugt sich Arseni Jazenjuk dem Druck von Staatschef Petro Poroschenko und tritt zurück. Ein Nachfolger steht bereit.10.04.2016
Dubioser Machtpoker in der Ukraine Bleibt Jazenjuk nun doch?Chaos in Kiew: Erst bricht die prowestliche Koalition um Arseni Jazenjuk auseinander. Nun soll der zurückgetretene Regierungschef doch im Amt bleiben. Die ukrainische Politik inszeniert ein wirres Schauspiel. In der Hauptrolle: Präsident Petro Poroschenko.26.07.2014Von Christian Rothenberg
Blutiges Ringen um Waffenruhe Ukrainische Armee rückt weiter vorDie ukrainischen Regierungstruppen setzen begleitet von massiven Luftschlägen und Artilleriefeuer ihre Offensive in der Ostukraine fort - und töten dabei angeblich 150 Aufständische. Die Chancen auf eine Waffenruhe werden dadurch nicht größer.04.07.2014