Enorme Vermittlungsgebühr US-Regierung könnte bei Tiktok-Deal Milliarden kassierenEine milliardenschwere Vermittlungsgebühr könnte die Belohnung für das sein, was US-Präsident Trump mit Chinas Staatschef Xi ausgehandelt hat. Es geht um den Verkauf des US-Geschäfts der Plattform Tiktok. Die beispiellose Summe würden Investoren zahlen.22.09.2025
China bestätigt Gespräch Trump telefoniert mit Xi - Treffen in Südkorea vereinbartZwischen den USA und China stehen zahlreiche Themen auf der Agenda. Einem Telefonat der beiden Staatschefs wird deshalb große Bedeutung beigemessen. Konkrete Ergebnisse gibt es nicht. Trump teilt nur mit, dass man vereinbart habe, sich zu treffen.19.09.2025
"Werden sehr glücklich sein!" US-Regierung deutet Einigung im Streit um Tiktok anDie USA und China streiten sich seit Jahren um Tiktok. US-Präsident Trump verdächtigt die Videoplattform des Datenklaus und der Meinungsbeinflussung. Eine erneute Frist zum Verkauf des US-Geschäfts läuft in Kürze aus. Doch jetzt scheint eine Einigung näher zu rücken. 15.09.2025
"Welt von heute ist gnadenlos" Von der Leyen schwört auf Überlebenskampf in "neuer Weltordnung" einAngesichts der geopolitischen Eskalationsspirale gibt sich die EU-Kommissionspräsidentin kämpferisch. Nach Russlands Attacke auf Polen fordert sie weitere Maßnahmen gegen Moskau. Auch "extremistische israelische Minister" sollen nach von der Leyens Willen sanktioniert werden.10.09.2025Von Lea Verstl
Nach Pekings Machtdemonstration Trump wähnt Indien und Russland an "dunkelstes China verloren"Beim Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit in Peking inszeniert der chinesische Machthaber Xi den Schulterschluss mit seinen Verbündeten Russland, Nordkorea und Belarus. Die Veranstaltung ruft bei Donald Trump eine bissige Reaktion hervor. Nun legt der US-Präsident nach.05.09.2025
"Einander beistehen" China und Nordkorea wollen "gute Freunde und gute Genossen" seinAm Rande der Militärparade zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs treffen auch Xi Jinping und Kim Jong Un aufeinander. Die Staatschefs von China und Nordkorea haben sich seit Jahren nicht mehr persönlich gesehen. Für die Zukunft treffen sie aber einige Vereinbarungen.04.09.2025
USA nicht erwähnt Trump ist enttäuscht von Rede seines "Freundes" Xi Kremlchef Putin und Nordkoreas Machthaber Kim verfolgen Chinas Militärparade zum Ende des Zweiten Weltkriegs als Ehrengäste, US-Präsident Trump stichelt derweil aus der Ferne gegen die "Verschwörer". Offenbar fühlt er sich von Peking etwas vernachlässigt. 04.09.2025
"Zukunft im Luftkrieg" China zeigt bei großer Militärparade neue WaffenChinas Präsident Xi inszeniert die riesige Militärparade in Peking als eine beispiellose Machtdemonstration. Erstmals läuft er gemeinsam mit Kremlchef Putin und Nordkoreas Machthaber Kim auf. Zur militärischen Stärke gehören neben herkömmlichen Panzern auch allerlei neues Kriegsgerät für den Luftkrieg. 03.09.2025
Trump: "Verschwörung gegen USA" Putin und Kim verfolgen gigantische Militärparade in PekingMit einer Leistungsschau der Rüstungsindustrie feiert China den "Tag des Sieges", die Niederlage Japans im Zweiten Weltkrieg. An der Seite von Staatschef Xi stehen demonstrativ die Machthaber Russlands und Nordkoreas. Trump gratuliert süffisant. 03.09.2025
Putins Wunsch wird endlich wahr Gazprom verkündet Bau neuer Mega-Pipeline nach ChinaMit dem russischen Angriff auf die Ukraine bricht Gazprom das wertvolle Europa-Geschäft weg. Nach jahrelangen Verhandlungen scheint endlich ein Ersatz gefunden: Gazprom darf eine neue Pipeline nach China bauen. Doch die wichtigen Fragen bleiben unbeantwortet.02.09.2025Von Christian Herrmann