Zweiter Weltkrieg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Zweiter Weltkrieg

Themenseite: Zweiter Weltkrieg

ASSOCIATED PRESS

250181663.jpg
14.08.2021 21:19

Nach dem Weltkrieg enteignet Polen blockt Entschädigung von Juden

Der Aufschrei in den USA und Israel ist groß: Polens Präsident Duda unterzeichnet ein Gesetz, das Entschädigungen vor allem vieler Juden verjähren lässt. Die wurden nach dem Zweiten Weltkrieg im Kommunismus enteignet. Polens Ministerpräsident schiebt die Schuld auf Deutschland.

233584598.jpg
04.08.2021 12:20

Ermittlungen gegen 17 Greise Justiz will verbliebene NS-Schergen anklagen

Sie sind 95 Jahre alt und älter, aber haben womöglich Beihilfe zum Mord geleistet: Ein dreiviertel Jahrhundert nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges arbeiten die deutschen Ermittlungsbehörden weiter an der Aufklärung von Nazi-Verbrechen. Vor allem frühere Wachleute nimmt die Justiz ins Visier.

5d683a2c12588ee70f7a459780fec25c.jpg
04.08.2021 07:17

Aufräumarbeiten in Beirut "Es sah aus wie nach dem Zweiten Weltkrieg"

Vor einem Jahr zerstörte eine Explosion das Hafenviertel von Beirut. Heiko Felderhoff kam kurz danach in die Stadt, um mit seinem Unternehmen die noch immer im Hafen lagernden Chemikalien zu entsorgen. "Das, mit dem wir es da zu tun hatten, hätte leicht eine weitere Explosion ähnlicher Größenordnung auslösen können", sagt er.

imago0097179514h.jpg
30.06.2021 10:41

Evakuierung in Berlin-Steglitz Bombenalarm bei Anna Loos

Vor wenigen Tagen wird im Berliner Bezirk Steglitz eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Tausende Anwohner müssen ihre Häuser verlassen, darunter auch Anna Loos. Die Schauspielerin spricht den "tollen Helfern" ihren Dank aus.

de9b16a2c84b372f26c0ac9dab289822.jpg
23.06.2021 01:01

"Der Erbe der Nazis?" Lukaschenko attackiert Maas

Am 80. Jahrestag des Überfalls von Deutschland auf die Sowjetunion gibt es in Belarus eine Gedenkfeier. Präsident Lukaschenko nutzt die Gelegenheit, Deutschland wegen der jüngst erlassenen Sanktionen anzugreifen. Er spekuliert über einen "neuen heißen Krieg".

imago0072477212h.jpg
20.06.2021 18:05

Überfall auf die Sowjetunion Hitlers Vernichtungskrieg im Osten

Im Juni 1941 überfällt die Wehrmacht mit einem Millionenheer die Sowjetunion und startet einen rassistischen Vernichtungskrieg. Doch der Größenwahn wird den Nazis zum Verhängnis. Der Feldzug im Osten markiert den Anfang vom Ende Nazi-Deutschlands. Von Janis Peitsch

c29a5ae7dc7c8d4c42a1cd656cae4fa4.jpg
19.06.2021 16:33

"Anlass für Scham" Merkel erinnert an Überfall auf Sowjetunion

Vor 80 Jahren überfiel Deutschland die Sowjetunion. Es war der Beginn eines Vernichtungsfeldzugs mit Millionen Toten. Kanzlerin Merkel sieht darin einen "Anlass für Scham". Doch sie kritisiert auch deutlich die Unterdrückung der Opposition im heutigen Russland.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen