Kurznachrichten

Negativer Trend Einbruch der Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland setzt sich im April fort

Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist stark rückläufig.

Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist stark rückläufig.

(Foto: Patrick Pleul/dpa)

Die Zahl der Baugenehmigung nimmt weiter ab und die Abnahme beschleunigt sich zudem. Im April wurden nur 21.200 Wohnungen genehmigt - 31,9 Prozent weniger als im Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. "Dies war erneut der stärkste Rückgang gegenüber einem Vorjahresmonat seit März 2007", betonten die Statistiker. Seit Jahresbeginn ging die Zahl der Genehmigungen im Schnitt um 27,3 Prozent zurück.

Der Trend bei den Baugenehmigungen ist seit Mai 2022 negativ. Grund für den anhaltenden Rückgang der Bauvorhaben sind nach Einschätzung der Statistiker die hohen Baukosten und die schlechten Finanzierungsbedingungen.

Die Zahl der genehmigten Einfamilienhäuser ging den Angaben zufolge um gut ein Drittel auf 18.300 zurück. Bei den Zweifamilienhäusern sank die Zahl genehmigter Wohnungen sogar um mehr als die Hälfte auf 5300. In Mehrfamilienhäusern verringerte sich die Zahl der genehmigten Wohnungen um etwas mehr als ein Viertel auf 48.200.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen