Angesichts der Energiekrise Lindner spricht sich gegen neue EU-Kreditprogramme aus
04.10.2022, 10:54 Uhr
(Foto: AP)
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat sich gegen neue EU-Kreditprogramme angesichts der Energiekrise ausgesprochen und stattdessen für gemeinsame Gaseinkäufe geworben.
"Wir müssen beim gemeinsamen Gaseinkauf Fortschritte machen", sagte Lindner am Rande eines Treffens mit den EU-Finanz- und Wirtschaftsministern in Luxemburg am Dienstag. Instrumente, die während der Corona-Pandemie eingesetzt worden seien, könne man aber nicht eins zu eins auf das gegenwärtige Szenario anwenden, sagte Lindner. "Diese Krise unterscheidet sich von der Corona-Pandemie sehr deutlich."
EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni plädierte hingegen erneut für eine europäische Lösung in der Energiekrise. «Wenn wir eine Zersplitterung vermeiden und diese Krisen bewältigen wollen, brauchen wir meiner Meinung nach ein höheres Maß an Solidarität und müssen andere gemeinsame Instrumente einführen.» Er nannte als Beispiel das Sure-Programm, welches in der Pandemie Kurzarbeitprogramme durch günstige EU-Kredite ermöglicht hat. Lindner hält Vorschläge, die sich an das Sure-Programm anlehnen, derzeit jedoch nicht für geeignet, wie er in Luxemburg klarstellte.
Quelle: ntv.de, dpa