Kurznachrichten

Nach Regierungswechsel Niederlande sagen Ukraine "unverzügliche" Lieferung von F-16 Kampfjets zu

Ein F-16-Kampfjet der niederländischen Luftwaffe landet während einer Militärübung auf dem Flughafen Schiphol. Die Niederlande und Dänemark wollen Jets dieser Art an die Ukraine liefern.

Ein F-16-Kampfjet der niederländischen Luftwaffe landet während einer Militärübung auf dem Flughafen Schiphol. Die Niederlande und Dänemark wollen Jets dieser Art an die Ukraine liefern.

(Foto: Remko De Waal/epa/dpa)

Wenige Tage nach dem Regierungswechsel in den Niederlanden hat der neue Außenminister Caspar Veldkamp bei einem Ukraine-Besuch die "unverzügliche" Lieferung von F-16-Kampfjets zugesagt. "Da wir nun die Freigabe für die Lieferung der ersten F-16-Jets erhalten haben, werden diese unverzüglich geliefert", sagte Veldkamp am Samstag in Kiew vor Journalisten.

Die Niederlande hatten der Ukraine insgesamt 24 F-16-Kampfjets zugesagt. Veldkamp machte keine weiteren Angaben zum Zeitplan der Lieferungen.

Veldkamp gehört der neuen niederländischen Regierung an, die nach monatelangen Koalitionsverhandlungen zustande gekommen war. Stärkste Partei des Bündnisses ist die rechtspopulistische Partei PVV von Geert Wilders. Der neue Regierungschef Dick Schoof hatten - wie Wilders selbst - die Unterstützung der Niederlande für die Ukraine bekräftigt.

Der ukrainische Präsidente Wolodymyr Selenskyj hatte im Mai in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AFP gesagt, die Ukraine benötige insgesamt rund 130 F-16-Jets, um ein Kräftegleichgewicht mit der russischen Luftwaffe zu erreichen. Die westlichen Verbündeten haben der Ukraine bislang weniger als 100 Jets zugesagt.

Quelle: ntv.de, afp

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen