Konzentration auf Robotaxis Bericht: Tesla begräbt Pläne für billiges E-Auto
05.04.2024, 18:50 Uhr Artikel anhören
Im brandenburgischen Grünheide produziert Tesla das Modell Y.
(Foto: via REUTERS)
Tesla baut nicht die billigsten Elektroautos. Zwar plante Konzernchef Elon Musk auch ein preisgünstiges Modell für den Massenmarkt, doch laut Insidern legt der Autobauer diese Pläne nun auf Eis. Ein anderes Projekt soll stattdessen im Vordergrund stehen.
Der US-Autobauer Tesla hat Insidern zufolge sein Vorhaben abgesagt, ein preisgünstiges Elektroauto für den Massenmarkt zu bauen. Zwei mit den Plänen vertraute Personen sagten der Nachrichtenagentur Reuters, sie hätten von der Entscheidung in einem Meeting erfahren, an dem viele Mitarbeiter teilgenommen hätten. Einer der beiden Insider sagte, das Treffen habe bereits Ende Februar stattgefunden. Die Anweisung von Tesla-Chef Elon Musk laute nun, ganz auf Robotaxis zu setzen.
Tesla reagierte bisher nicht auf die Anfrage nach einer Stellungnahme. Die Aktien des Konzerns fielen nach der Reuters-Meldung zunächst um mehr als fünf Prozent.
Musk hat über Jahre immer wieder erklärt, Tesla wolle erschwingliche Elektroautos für die breite Masse bauen. Sein erster "Masterplan" aus dem Jahr 2006 sah vor, zunächst Luxusmodelle zu produzieren und dann mit den Gewinnen ein "preiswertes Familienauto" zu finanzieren. Das derzeit günstigste Tesla-Modell, die Limousine Model 3, kostet in den USA etwa 39.000 Dollar.
Der Preis für das günstige Modell, das manchmal als Model 2 bezeichnet wurde, sollte bei etwa 25.000 Dollar beginnen. Erst im Januar hatte Musk gesagt, Tesla wolle die Produktion des erschwinglichen Modells in Texas in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 aufnehmen.
Quelle: ntv.de, mli/rts