Angst vor Konjunkturabkühlung Dax sackt auf Zwei-Jahres-Tief ab
23.10.2018, 12:10 Uhr
In Frankfurt ist die Stimmung derzeit nicht ganz so gut.
(Foto: picture alliance / Frank Rumpenh)
Der drohende harte Brexit, der Haushaltsstreit in Italien und nicht zuletzt der Handelskonflikt zwischen China und den USA: All das macht der Weltwirtschaft schwer zu schaffen. Das bekommt auch der Dax zu spüren.
Aus Sorge vor einer weltweiten Konjunkturabkühlung und zunehmender politischer Risiken haben Anleger in hohem Bogen Aktien aus ihren Depots geworfen. "Schwächere Unternehmenszahlen aus den USA sowie die ungelösten Problemfelder Saudi-Arabien, Brexit, Italien und der schwelende Handelskonflikt der USA mit China lasten auf den Märkten", sagte Analyst Rolf Schäffer von der Landesbank LBBW.
Der Dax fiel um 1,5 Prozent auf ein Zwei-Jahres-Tief von 11.350 Punkten. Investoren deckten sich verstärkt mit der "Antikrisen-Währung" Gold ein. Eine Feinunze (31,1 Gramm) verteuerte sich um 0,8 Prozent auf 1231 Dollar.
Die Aktien von Bayer brachen nach einem erneuten Gerichtsurteil in den USA zum Unkrautvernichter Glyphosat um 8,3 Prozent ein. Ein Gericht bekräftigte ein Urteil vom August, wonach das Monsanto-Mittel verantwortlich für die Krebserkrankung eines Mannes sei. Es entschied aber auch, dass die Schadensersatzsumme deutlich verringert werden müsse. Für den Pharma- und Agrarchemiekonzern sei das Urteil ein herber Rückschlag, sagte ein Händler. Zuletzt habe es Spekulationen gegeben, das Gericht könne die Vorwürfe komplett fallenlassen.
Einer der wenigen Gewinner im Dax waren die Aktien von Linde mit einem Plus von 1,2 Prozent. Die Titel hatten schon am Montag 3,6 Prozent zugelegt, nachdem der Industriegasekonzern die letzte Hürde genommen hat für die Fusion mit dem US-Konkurrenten Praxair.
Quelle: ntv.de, kpi/rts