Wirtschaft

Fast fünfzehn Jahre nach dem Euro Deutsche horten D-Mark im Milliardenwert

6,74 Milliarden DM in Münzen und 5,99 Milliarden DM in Banknoten sind noch nicht eingetauscht.

6,74 Milliarden DM in Münzen und 5,99 Milliarden DM in Banknoten sind noch nicht eingetauscht.

(Foto: picture alliance / dpa)

Seit fast 15 Jahren gilt in Deutschland der Euro - umtauschen lässt sich die alte Währung jedoch unbegrenzt. Viele machen davon Gebrauch - doch noch immer lagern Münzen und Banknoten im Wert von knapp 13 Milliarden D-Mark in deutschen Haushalten.

Fast 15 Jahre nach der Einführung des Euro sind in Deutschland noch immer Milliarden D-Mark nicht umgetauscht. Nach jüngsten Zahlen der Bundesbank, die den Zeitungen der Funke Mediengruppe vorliegen, sind aktuell D-Mark-Banknoten und Münzen im Wert von 12,73 Milliarden DM in Umlauf (etwa 6,5 Milliarden Euro). Davon sind 6,74 Milliarden DM in Münzen und 5,99 Milliarden DM in Banknoten nicht eingetauscht.

Bundesbank-Vorstand Carl-Ludwig Thiele sagte, der mit Abstand größte Teil des DM-Bargeldes sei 2001 und 2002 im Zuge der Euro-Bargeldeinführung zur Bundesbank zurückgelaufen. "Im vergangenen Jahr wurden 80 Millionen DM-Banknoten und 40 Millionen DM-Münzen zurückgegeben."

Täglich würden in den Filialen der Bundesbank Umtauschgeschäfte vorgenommen, weil in Deutschland eine zeitlich unbegrenzte Möglichkeit zum Umtausch von DM in Euro bestehe. "Im Wesentlichen werden gefundene Banknoten und Münzen umgetauscht", sagte der Bundesbankvorstand.

Quelle: ntv.de, jgu

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen