Begehrtes Finanz-Startup Ex-Citigroup-Chef steckt Geld rein
06.10.2015, 19:40 UhrDie von zwei Esten gegründete Überweisungs-Plattform Transferwise lockt die Investoren an. Mit im Boot ist auch der ehemalige Citigroup-Chef Pandit, der Millionen in das FinTech-Startup pumpt.
Der ehemalige Citigroup-Chef Vikram Pandit pumpt Millionen in die Überweisungs-Plattform Transferwise. Pandit habe sich im Rahmen einer Finanzierungsrunde an der Firma beteiligt, teilte Transferwise mit. Zur Höhe des Investments wurden keine Angaben gemacht.
Transferwise wurde 2011 von zwei Esten in London gegründet und ist seit 2013 auch in Deutschland aktiv. Insgesamt hat das Startup aus dem Finanzbereich (FinTech) bei Kapitalgebern mittlerweile 91 Millionen US-Dollar eingesammelt.
Zu den weiteren Investoren zählen PayPal-Mitgründer Max Levchin, Virgin-Gründer Richard Branson sowie Peter Thiel, einer der ersten Geldgeber von Facebook. Transferwise wirbt damit, dass Kunden über seine Plattform Geld schneller und billiger ins Ausland überweisen können als bei etablierten Geldhäuser. "Allein in diesem Jahr haben Banken über 200 Milliarden US-Dollar in Form von Gebühren bei Auslandsüberweisungen eingenommen. Das wird sich bald ändern", sagt Transferwise-Chef Taavet Hinrikus.
Der Einstieg von einem erfahrenen Finanzmanager wie Pandit zeige, dass der Finanzsektor reif für Veränderungen sei. Über Transferwise werden derzeit im Monat Überweisungen von rund 700 Millionen Euro abgewickelt. Investoren stürzen sich seit einiger Zeit auf FinTechs, weil sie mit den Umwälzungen in der Finanzbranche Geld verdienen wollen.
Die Analysten von Goldman Sachs gehen davon aus, dass neue Wettbewerber den Platzhirschen in den kommenden Jahren Erträge von 4,7 Billionen Dollar und Gewinne von 470 Milliarden Dollar streitig machen können. Auch zahlreiche Geldhäuser steigen deshalb bei FinTechs ein oder arbeiten mit ihnen zusammen, um nicht abgehängt zu werden.
Quelle: ntv.de, wne/rts