Wirtschaft

Umstrukturierung abgeschlossen Googles neue Mutter heißt XXVI

37a9563358e4d0421190eb056aa608b4.jpg

Als Tochterunternehmen von Alphabet steht Google ab sofort auf derselben Stufe wie Deepmind, Nest oder Waymo. Doch das alte Kerngeschäft steuert immer noch 99 Prozent des Umsatzes des Konzerns bei.

(Foto: REUTERS)

Das Internetunternehmen Google ist ab sofort nur noch eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Als neue Holding aller "Wetten" wird das Unternehmen XXVI geschaffen - dessen Name eine Anspielung auf den Mutterkonzern Alphabet ist.

Der Google-Mutterkonzern Alphabet hat eine neue Holding-Gesellschaft gegründet und damit die Umstrukturierung des Internet- und Technologiekonglomerats abgeschlossen. Wie die Finanznachrichtenagentur Bloomberg berichtet soll die Gesellschaft XXVI künftig alle Anteile an den ehemaligen Google-Einzelunternehmen halten. Dazu gehören neben Google mit seinen Internet-, Smartphone-, Cloud- und anderen Aktivitäten unter anderem die Firmen Waymo (selbstfahrende Autos), Nest (Smarthome), Verily (Gesundheit) und Deepmind (künstliche Intelligenz). Gleichzeitig werde Googles Unternehmensform von einer "Incorporation" in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC) umgewandelt, hieß es.

Die verschiedenen Unternehmen waren bereits durch die Schaffung von Alphabet als Muttergesellschaft organisatorisch weitgehend getrennt worden. Juristisch waren die Tochtergesellschaften allerdings weiter im Besitz von Google Inc. Dies wurde nun durch die Übertragung an XXVI geändert.

Mit der nun abgeschlossenen Umstrukturierung hatte Google-Mitbegründer und Alphabet-Chef Larry Page die sogenannten "anderen Wetten" gegenüber dem dominanten Internetgeschäft von Google aufwerten und ihnen bessere Entwicklungsmöglichkeiten geben wollen. Durch die Auflösung direkter Beteiligungen zwischen den Geschäftszweigen und der Umwandlung von Goolge in eine LLC wird das profitable Kerngeschäft zudem vom Risiko technologischer "Wetten" wie Waymo oder Deepmind getrennt. Als Eigentümer war Google, das rund 99 Prozent der Einnahmen des Konglomerats beisteuert, etwa für Schulden seiner Tochterunternehmen haftbar.

Mit dem Namen XXVI ist offenbar die lateinische Schreibweise der Zahl 26 gemeint, die Anzahl der Buchstaben des englischen Alphabets, des Namensgebers des Konzerns. Öffentlich nahmen Alphabet und seine Tochtergesellschaften nicht zu der neuen Struktur Stellung. Bekannt wurden die Änderungen laut Bloomberg durch eine Pflichtmitteilung an eine US-Aufsichtsbehörde.

Quelle: ntv.de, mbo

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen