Für die Sparkasse an die Weltspitze Haasis hofft auf Marokko
15.04.2012, 16:40 Uhr
Heinrich Haasis, Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV).
(Foto: picture alliance / dpa)
Der Präsidenten der deutschen Sparkassen will sich nach seinem Abschied als DSGV-Präsident nicht zur Ruhe setzen: Heinrich Haasis bewirbt sich um den Posten als Weltsparkassenpräsident und wartet auf die Wahl in Marrrakesch.
Der scheidende Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), Heinrich Haasis, will Weltsparkassenpräsident werden.
"Ich werde mich nicht zur Ruhe setzen", sagte der Verbandschef der "Welt am Sonntag". Er wolle ehrenamtlich tätig sein und werde bei der Wahl im Mai im marokkanischen für das Amt an der Spitze der weltweiten Sparkassenvereinigung World Savings Banks Institute (WSBI) kandidieren. "Ich würde mich sehr freuen, dort gewählt zu werden", sagte Haasis.
Mitte Mai geht der 67-Jährige offiziell in den Ruhestand und gibt sein an seinen Nachfolger ab, den ehemaligen bayerischen Finanzminister . Die Mitgliederversammlung des DSGV hatte den 44-jährigen CSU-Politiker im November in Berlin zum Nachfolger Haasis' gewählt.
Zu seiner Bilanz als Sparkassenchef sagte Haasis, er habe viele seiner ursprünglichen Ziele erreicht; andere hingegen nicht, da die Finanzkrise die Prioritäten verschoben habe.
Vom Ziel, auf eine in Deutschland hinzuarbeiten, hat er sich verabschiedet: "Das ist heute nicht mehr machbar. Die haben heute einen Anteil von nahezu 20 Prozent an den deutschen Unternehmenskrediten. Diese Risiken kann man nicht in einem Institut bündeln. Ich glaube, dass es langfristig auf etwa drei Institute hinausläuft."
Quelle: ntv.de, dpa