Wirtschaft

Nach mehrmonatiger U-Haft Middelhoff ist auf freiem Fuß

48390083.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Der ehemalige Chef des untergegangenen Karstadt-Mutterkonzerns Arcandor, Middelhoff, verlässt die Untersuchungshaft. Die geforderte Kaution von 895.000 Euro ist gestellt worden. Middelhoffs Haftstrafe ist noch nicht rechtskräftig.

Der frühere Topmanager Thomas Middelhoff ist nach mehr als fünf Monaten aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Wie das Essener Landgericht mitteilte, hatten die Verteidiger des Managers zuvor die Kaution in Höhe von 895.000 Euro auf ein Konto der Gerichtskasse überwiesen. Das Gericht machte keine Angaben dazu, wer die Kaution gestellt hat.

Middelhoff war im November 2014 unter anderem wegen Untreue zu einer dreijährigen Gefängnisstrafe verurteilt und wegen Fluchtgefahr noch im Gerichtssaal verhaftet worden. Der Richterspruch ist allerdings noch nicht rechtskräftig. Middelhoff bestreitet die Vorwürfe.

Middelhoff selbst hatte Ende März einen Antrag auf Privatinsolvenz gestellt. Nach mehr als fünf Monaten Untersuchungshaft hatte das Essener Landgericht den Haftbefehl gegen den 61-Jährigen bereits vor einer Woche außer Vollzug gesetzt.

Der frühere Chef des Handelskonzerns Arcandor leidet an einer Autoimmun-Erkrankung, die nach Darstellung seiner Anwälte in der Haft aufgetreten ist und zunächst nur unzulänglich behandelt worden sei. Das Essener Gericht hatte eine mögliche Haftunfähigkeit wegen seiner Erkrankung nach einer Prüfung jedoch verneint.

Quelle: ntv.de, wne/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen