Wirtschaft

London, Hongkong, New York Mieten für Luxus-Wohnungen sinken weltweit

Häuser mit Luxusappartements in London.

Häuser mit Luxusappartements in London.

(Foto: imago/Westend61)

In vielen der großen Finanz- und Handelsmetropolen der Welt gehen die Mieten für luxuriöse Wohnungen zurück. Besonders dramatisch ist die Entwicklung zuletzt in New York. Analysten sehen die Gründe in der unsicheren Wirtschaftslage.

Für Normalsterbliche wohl kaum ein Thema, für den Zustand der Weltkonjunktur jedoch ein Indiz: Die Mieten für Luxusappartements sind im weltweiten Schnitt rückläufig - und das bereits das dritte Quartal in Folge, wie die Immobilienberatungsfirma Knight Frank ermittelte.

Im Fokus stehen bei den Immobilienexperten die Mieten für hochwertige Wohnungen in 17 Städte auf der ganzen Welt. Darunter vor allem im weltweiten Handel und Finanzverkehr bedeutende Metropolen wie New York, Hongkong, Shanghai oder Zürich. Die Nachfrage nach Luxusappartements zur Miete entstehe meist durch sogenannte Expats, hochqualifizierte Arbeitnehmer aus dem Ausland, schreiben die Analysten.

"In 11 der 17 Städte sind die Mieten im vorangegangenen Jahr entweder stagniert oder gefallen", schreibt Analyst Taimur Khan. Im ersten Quartal des Jahres sanken die Mieten des "Prime Global Rental Index" um 0,5 Prozent. Betroffen von dem Preisrückgang war etwa Europas Finanzmetropole London, wo die Mieten für hochwertige Unterkünfte im genannten Zeitraum um ein Prozent nachgaben. Die Mieten in Hongkong (minus 3,8 Prozent) und New York (minus 7,1 Prozent) fielen sogar noch deutlicher.

Preise in Wien und Tel Aviv gestiegen

Den Rückgang führen die Analysten auf die verringerten Aktivitäten multinationaler Konzerne zurück - wiederum ein Resultat einer derzeit widrigen Weltwirtschaftslage. Diese Firmen verfolgten eine "Abwarten und Tee trinken"-Strategie angesichts von Unsicherheiten wie etwa dem Brexit, der US-Präsidentschaftswahlen und der nächsten Erhöhung der US-Leitzinsen, hieß es in der Analyse von Knight Frank.

Es gibt aber auch Städte, in denen die Mieten für Luxusappartements zuletzt deutlich angestiegen sind. So etwa in der kanadischen Metropole Toronto, wo das Preisniveau im ersten Quartal um rund sechs Prozent zulegte. Dort habe es eine hohe Nachfrage bei gleichzeitiger Knappheit an verfügbarem Wohnraum gegeben, erläutern die Analysten. Auch die Luxus-Mieten in Kapstadt (plus 1,5 Prozent), Wien (plus 0,8 Prozent) und Tel Aviv (plus 1,3 Prozent) zogen an.

Quelle: ntv.de, kst

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen