"Schlicht abenteuerlich" AirBnB will nicht für Mietsteigerungen verantwortlich seinEine Studie bescheinigt, dass Airbnb negative Auswirkungen auf die Mietsituation in Städten hat. Die Chefin des Unternehmens wehrt sich gegen die Vorwürfe. Anstatt dieses Geschäftsfeld zu regulieren, solle sich die Politik lieber auf eine andere Maßnahme konzentrieren. 01:03 Uhr
"Viele sind erstaunt" Hohe Heizkosten sorgen bei Mietern für böse ÜberraschungSeit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine im Jahr 2022 sind die Kosten für das Heizen teilweise stark gestiegen. Mittlerweile gibt es auch die Energiepreisbremsen nicht mehr. Viele Mieter spüren das beim Blick auf ihre Abrechnungen.09.11.2025
Die Hälfte der Bürger mietet Wohnen ist für viele in Deutschland eine BelastungIn Deutschland herrscht seit langem Krisenstimmung auf dem Wohnungsmarkt. Jetzt wird klar, wer davon besonders stark betroffen ist. Eine Expertin des Mieterbunds schlägt Lösungen vor, die den Weg aus der Krise weisen.06.11.2025
Mieten im Gesetz des Dschungels "Die Folgen von Javier Mileis Politik sind dramatisch"Wohl keine Maßnahme des argentinischen Präsidenten Javier Milei ist so exemplarisch wie die Abschaffung des Mieterschutzes. Unter dem Libertären herrscht für die Menschen seit fast zwei Jahren das Gesetz des Dschungels. "Die Folgen sind dramatisch", sagt Gervasio Muñoz, der Vorsitzende der wichtigsten Mietervertretung.25.10.2025
Angriffe mit Pyrotechnik Berliner Polizei rückt zu Räumung besetzter Häuser anDer Streit um acht Häuser in der Habersaathstraße in Berlin-Mitte eskaliert: Der Eigentümer will den Plattenbau abreißen und neu bauen. Einige Bewohner wehren sich, Wohnungen werden besetzt. Gerichte erlauben den Abriss, aber verweisen zugleich auf die Rechte der Mieter. Nun wird geräumt.20.10.2025
"Mietmarkt wird zur Lotterie" Ifo-Studie: Neuvermietungspreise seit 2013 um 75 Prozent gestiegenWohnungssuchende müssen in deutschen Großstädten teils Hunderte Euro mehr für die Miete bezahlen als noch im Jahr 2013, wie eine Ifo-Studie zeigt. Die Mietbelastung steigt teilweise auf fast 50 Prozent. Dem Forschungsinstitut zufolge schwächen zu hohe Mieten bei Neuverträgen den Arbeitsmarkt.13.10.2025
Wohnungsmarkt sondieren Sieben Tipps: So finden Vermieter den passenden MieterZwischen automatisierten Bewerbungen und persönlichen Empfehlungen: Der Weg zum Wunschmieter ist für Vermieter oft steinig. Es kann sich aber lohnen, ein paar Dinge zu beachten.10.10.2025
26.000 Euro Strafe und Ausgleich Eigentümerin muss in Berlin hohes Bußgeld wegen überteuerter Miete zahlenDer Berliner Bezirk Friedrichshain ist gefragt und Wohnraum entsprechend knapp. Eine Vermieterin machte sich dies offensichtlich zunutze und forderte eine Miete, die 190 Prozent über dem ortsüblichen Mietspiegel lag. Ein Gericht greift nun durch. Es ist der erste rechtskräftige Fall von Mietwucher im Bezirk.09.10.2025
Urteil schafft Klarheit Wohnungsübergabe? So gründlich muss "besenrein" seinWas muss eigentlich alles für eine besenreine Wohnungsübergabe getan werden? Genügt es, einfach einmal den Besen zu schwingen? Nicht immer, zeigt ein Gerichtsurteil.09.10.2025
"Ende der Krise absehbar" Zahl der Baugenehmigungen explodiert regelrechtBauministerin Hubertz frohlockt: Im Juli gibt es für deutlich mehr neue Wohnungen grünes Licht als im Jahr zuvor. Topökonom Dullien sieht das Ende der Krise der Branche nahen. Der Weg dorthin ist allerdings noch lang.18.09.2025