Wirtschaft

Energiekosten dürften steigen Preis für Heizöl zieht kräftig an

Wer jetzt erst tankt, hat die Niedrigpreisphase verbummelt oder sich verzockt.

Wer jetzt erst tankt, hat die Niedrigpreisphase verbummelt oder sich verzockt.

(Foto: dpa)

Wer sein Heizöllager schon vor Wochen aufgefüllt hat, dürfte sich jetzt wie Gewinner vorkommen. Nach dem prophezeiten Ende des Überangebots am Ölmarkt gehen die Preise jetzt kräftig nach oben.

Der plötzliche Anstieg der Ölpreise hat auch Heizöl in Deutschland verteuert. Erstmals seit mehr als fünf Monaten stieg am Dienstag der Preis für 100 Liter Heizöl über die Marke von 50 Euro bei Abnahme von 3000 Litern, inklusive Mehrwertsteuer.

Rohöl (Brent)
Rohöl (Brent) 66,45

Die Ölpreise waren bereits am Montag stark angezogen, nachdem die Investmentbank Goldman Sachs eine Studie veröffentlicht hatte, die ein Ende des Überangebots am Ölmarkt vorhersagte. Auch ein Monatsbericht des US-Energieministeriums und eine Prognose der Internationalen Energie-Agentur (IEA), Förderausfälle in Nigeria und Venezuela sowie die Waldbrände in Kanada trieben den Ölpreis nach oben.

Für ein Barrel (159 Liter) der Nordsee-Sorte Brent waren am Montag mehr als 49 Dollar zu bezahlen; das entspricht dem Stand vom November vergangenen Jahres. Im Januar dagegen war der Brent-Preis für kurze Zeit auf weniger als 29 Dollar gefallen.

Quelle: ntv.de, ppo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen