Wirtschaft

Huawei setzt Branchenprimus zu Samsung schockt mit Gewinneinbruch

Samsung will dem Erzrivalen Apple das Feld bei Computeruhren nicht überlassen. Foto: Ritchie B. Tongo

Auch technische Probleme machten Samsung jüngst zu schaffen.

(Foto: dpa)

Samsung ist der weltgrößte Smartphone-Hersteller und auch bei den Speicherchips die Nummer eins. In beiden Bereichen wächst aber der Konkurrenzdruck deutlich. Die Auswirkungen sind an den Quartalszahlen ablesbar: Das Ergebnis sackt fast 60 Prozent ab.

Der südkoreanische Technologieriese Samsung Electronics hat im ersten Quartal einen herben Gewinneinbruch erlitten. Der Gewinn in den ersten drei Monaten 2019 sank im Vergleich zum Vorjahresquartal um knapp 57 Prozent auf umgerechnet 3,9 Milliarden Euro, wie der Konzern mitteilte. Der Umsatz ging in dem Zeitraum um 13,5 Prozent auf knapp 41 Milliarden Euro zurück.

Samsung Electronics
Samsung Electronics 71.000,00

Der weltgrößte Smartphone- und Speicherchip-Hersteller hat unter anderem mit der Konkurrenz chinesischer Rivalen wie Huawei zu kämpfen. Außerdem sinken die Preise für Speicherchips, weil das Angebot wächst, die Nachfrage aber sinkt.

Zuletzt musste Samsung zudem einen technologischen Rückschlag hinnehmen: Der Start des Falt-Smartphones Galaxy Fold musste nach Berichten über brechende Displays verschoben werden.

Quelle: ntv.de, bad/rts/AFP

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen