Wirtschaft

Batteriefabrik in Grünheide Tesla bekommt Milliardenförderung

In Grünheide baut Tesla derzeit sein erstes europäisches Werk - dazu soll auch eine Batteriefabrik gehören.

In Grünheide baut Tesla derzeit sein erstes europäisches Werk - dazu soll auch eine Batteriefabrik gehören.

(Foto: ZB)

Die europäische Batterieproduktion wird mit Milliardensummen gefördert. Davon profitiert laut einem Bericht auch Tesla. Einen einstelligen Milliardenbetrag soll das Unternehmen für seine geplante Fertigung in Brandenburg bekommen.

US-Elektroautobauer Tesla kann laut einem Medienbericht mit einem einstelligen Milliardenbetrag an öffentlicher Förderung für seine Batteriezellenfabrik in Grünheide bei Berlin rechnen. Das berichtet das Magazin "Business Insider" mit Verweis auf mehrere Quellen aus Regierungskreisen.

Eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums wollte den Bericht über die Förderhöhen nicht bestätigen. "Es gibt aktuell keine finale Fördersumme für einzelne Projekte. Aktuell werden die Förderunterlagen für die nationalen Förderbescheide finalisiert", erklärte Sprecherin Annika Einhorn.

Tesla Motors (USD)
Tesla Motors (USD) 462,96

Die Europäische Kommission hat vergangene Woche das von Deutschland koordinierte zweite staatlich geförderte EU-Batterieprojekt genehmigt. Im Rahmen des Vorhabens IPCEI werden elf Unternehmen in Deutschland mit staatlichen Mitteln gefördert. Neben Tesla gehören beispielsweise auch BMW und SGL Carbon dazu.

Tesla plant in Grünheide die größte Batteriefabrik der Welt. "Business Insider" berichtet, dass bei der Fördersumme für Tesla auch das Bundesland Brandenburg einen Teil der Fördersumme bezahlen müsse, denn Bund und Länder teilten sich hier die Kosten. Aus Regierungskreisen heißt es, Brandenburg müsse rund ein Drittel der Fördersumme zuschießen.

Quelle: ntv.de, mli/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen