Mit 700 km/h durch die Röhre"Von Berlin nach Rom in 60 Minuten" - im Hyperloop

In rund fünf Jahren könnte es die erste Hyperloop-Referenzstrecke in Deutschland geben. Die Bundesregierung hat das Projekt im Koalitionsvertrag verankert. Woran es noch hapert und was die Risiken sind - die Forscher klären bei "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell" auf.
In rund fünf Jahren könnte es die erste Hyperloop-Referenzstrecke in Deutschland geben. Die Bundesregierung will bei dem Thema vorangehen und hat das Projekt sogar im Koalitionsvertrag verankert. Aber woran hapert es aktuell, was muss noch passieren, damit wir demnächst mit rund 700 km/h durch eine Röhre geschossen werden? Und was sind die Risiken?
Darüber sprechen die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell in dieser Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell". Zu Gast sind die Professoren Walter Neu und Thomas Schüning, die am Hyperloop-Transportsystem forschen.