Verkehrspolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verkehrspolitik

1cc0488f427fcfcb0df8b1138456ad8e.jpg
16.03.2023 17:28

Gräben vertiefen sich Habecks Heizungspläne befeuern Ampel-Krise

Die wachsende Spannungslage in der Regierungskoalition verfolgt Vizekanzler Habeck bis nach Südamerika. Der Bundeswirtschaftsminister kündigt Vorschläge zur Lösung des Haushaltsstreits an. Überzeugt, dass insbesondere der Streit mit der FDP absehbar endet, wirkt Habeck indes nicht. Von Sebastian Huld, Bogotá

imago0202420168h.jpg
09.03.2023 11:10

Blockade von Verbrenner-Aus Wissings große Illusion

Die Verkehrswende ist eine der größten Herausforderungen für die deutsche Klimapolitik: Kaum ein Bereich stößt so viele Emissionen aus. Eigentlich müsste Volker Wissing nun dringend Lösungen präsentieren. Stattdessen blockiert er die EU, erzürnt Diplomaten und hält mit E-Fuels an einer Scheinlösung fest. Ein Kommentar von Clara Suchy

2022-10-17T150452Z_1351195799_RC223X9ESJ8K_RTRMADP_3_FRANCE-STRIKE-RAILWAY.JPG
24.02.2023 17:08

Großprojekt bis 2040 Frankreich pumpt 100 Milliarden ins Bahnnetz

In Frankreich soll die Bahn zu einer verlässlichen Alternative zum Auto werden. Dafür wird in den nächsten mehr als eineinhalb Jahrzehnten kräftig investiert. Das Geld soll in die Infrastruktur aber auch in neue Verbindungen sowie in den Aufbau komplett neuer Netz fließen.

imago0163889048h.jpg
12.02.2023 07:42

Düstere Aussichten Zehntausende Busfahrer fehlen bis 2030

Vertreter der Busbranche schlagen Alarm: Bis 2030 sollen Prognosen zufolge 87.000 Busfahrer fehlen. Die aktuelle Zahl ist wesentlich höher als zuvor. Bisher wurde der Mangel auf rund 76.000 beziffert. Die Branchenvertreter fordern deshalb Veränderungen in der Ausbildung.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen