"Ein historischer Tag" Bau der A20 nach zehn Jahren wieder aufgenommen Eine winzige Säugetierart legt den Bau der A20 bei Bad Segeberg still. Sehr zum Leidwesen der Anwohner. Nun finden Naturschützer und Schleswig-Holstein eine gemeinsame Lösung für das Problem. 12.11.2025
Sanierung ab Freitag langt nicht Kölner Hauptbahnhof muss zweites Mal gesperrt werdenAm Kölner Hauptbahnhof sind pro Tag gut 1300 Züge und Hunderttausende Reisende unterwegs. Ab Freitagabend wird der Bahnhof wegen einer Modernisierung gesperrt. Es steht allerdings jetzt schon fest, dass die nicht vollständig durchgeführt werden kann.12.11.2025
Italiener steigen ein Deutsche Bahn bekommt mehr Konkurrenz im FernverkehrBislang hat die Deutsche Bahn nur wenige Wettbewerber im Schienenfernverkehr. Einem Medienbericht zufolge könnte sich das aber bald ändern. 10.11.2025
"i-Kfz" fürs Handy Fahrzeugschein kann durch eine App ersetzt werdenWer in eine Polizeikontrolle gerät, kennt die Suche nach dem kleinen, grünen Fahrzeugschein wohl nur zu gut. Das "lange Grübeln" könnte bald der Vergangenheit angehören. Eine neue App fürs Smartphone macht das Papierdokument überflüssig.06.11.2025
"Tägliches Leben verbessern" Bundesregierung plant digitalen Führerschein bereits für 2026 Eigentlich ist eine EU‑weite Einführung des digitalen Führerscheins für 2030 geplant. Doch dem will die Bundesregierung zuvorkommen. Zudem will Verkehrsminister Schnieder dem "Punkte-Handel" ein Ende setzen. 05.11.2025
Auch Deutschlandticket teurer Preise für Nahverkehr steigen fast überallDie Inhaber eines Deutschlandtickets wissen es schon länger: Ab Januar müssen sie 63 Euro für das Abo hinblättern. Eine Auswertung ergibt, dass die großen Verbünde auch bei Einzelfahrkarten ordentlich erhöhen. 01.11.2025
Finanzlücke bei Autobahnen Verkehrsminister fordern mehr Geld aus SondervermögenDie Verkehrsministerkonferenz zwischen Bund und Ländern ist beendet. Die Länder stellen klare Forderungen: Sie wollen mehr Geld. Gleichzeitig wird die Grundlage für einen festen Preis des Deutschlandtickets geschaffen. Bis die Regelung greift, kann es jedoch noch dauern.30.10.2025
"Gehgeschwindigkeit" festgelegt Tempolimit für Fußgänger? Slowakischer Politiker klärt aufEin neues Verkehrsgesetz verunsichert die Slowakei. Angeblich will die Regierung in Bratislava ein Tempolimit für Fußgänger einführen. Das sorgt auch für Spott im Internet - zu Unrecht, wie ein slowakischer Abgeordneter nun klarstellt. 30.10.2025
"Verdacht wiegt schwer" Spahn fordert von Weidel Aufklärung der Spionage-VorwürfeThüringens Innenminister Maier wirft der AfD vor, möglicherweise für Russland zu spionieren. Der SPD-Politiker sieht das parlamentarische Fragerecht durch die rechtsextreme Partei missbraucht. Sie forsche damit die kritische Infrastruktur aus. Auch Unionsfraktionschef Spahn äußert einen Verdacht.23.10.2025
Im Dezember ist erst mal Schluss Frankreichs Bahnchef will Nachtzug zwischen Paris und Berlin rettenErst vor zwei Jahren wird die beliebte Nightjet-Verbindung Berlin – Paris wieder eingeführt. Nun soll es schon vorbei sein. In Frankreich wird die Förderung gestrichen. Aber es besteht Hoffnung. Der neue französische Bahnchef ist großer Fan der Strecke - und hat an anderer Stelle schon Erfolg bewiesen.23.10.2025