DAX erklimmt weiteren Tausender
Am deutschen Aktienmarkt sind die Anleger vorsichtig optimistisch geblieben. Selbst die jüngsten Zollankündigungen durch US-Präsident Donald Trump trieben den Investoren keine Sorgenfalten auf die Stirn. Vielmehr wurde darauf gesetzt, dass es letztendlich zu einer Verhandlungslösung kommen wird. Die Aussetzung von US-Einfuhrzöllen auf mexikanische und kanadische Produkte für einen Monat bestärkte die Börsianer in dieser Einschätzung.
Unter diesen Vorzeichen schwang sich der DAX zu neuen Höhen auf. Der Leitindex übersprang die 22.000-Punkte-Marke und markierte mit 22.046,41 Zählern ein neues Rekordhoch. Aus dem Xetra-Handel ging der DAX 0,6 Prozent fester mit 22.038 Punkten. Der EUROSTOXX50 notierte 0,7 Prozent höher bei 5393 Stellen.
Am Devisenmarkt notierte der Euro etwas fester bei 1,0349 US-Dollar. Gold ging mit 2906 Dollar je Feinunze in der Nähe der Marke von 3000 Dollar um. Im Handel erwartet man, dass das Niveau bald erreicht wird.
TUI verloren nach Zahlen 9,8 Prozent. Als ermutigend bezeichneten die Analysten von Barclays das Gewinnwachstum im ersten Quartal - die schwächere EBIT-Entwicklung bei Fusionen und Übernahmen könnte aber für Nervosität sorgen. Airlines litten dagegen unter den jüngst steigenden Ölpreisen, Lufthansa verloren 3,9 Prozent.