Inflations-Thema bestimmt den Dax
Der Dax hat den dritten Handelstag in Folge mit Verlusten beendet. Der Abschlag fällt mit 0,3 Prozent aber gering aus. Der deutsche Börsenleitindex, der bereits am Freitag und Montag geringe Einbußen hinnehmen musste, verabschiedet sich mit einem Kurs von 15.147 Punkten in den Feierabend. Er präsentiert sich damit etwas erholt von seinem Tagestief, das der Index bei 15.012 Zählern aufgestellt hat. Eine verhalten im Plus gestartete Wall Street hilft. Wie in New York bewegt auch am deutschen Aktienmarkt ein Thema die Kurse.
"Das Thema Inflation ist ein bestimmendes an den Börsen", kommentiert ntv-Börsenkorrespondentin Sabrina Marggraf. "Steigende Energiepreise schüren mit den Material-Engpässen und Lieferschwierigkeiten die Inflationssorgen", erläutert sie und verweist auf die aktuell stark gestiegenen deutschen Großhandelspreise. "Das alles deutet darauf hin, dass der Inflationsdruck vorerst nicht nachlässt." Zudem gilt: "Seit Jahresbeginn hat der Dax knapp zehn Prozent zugelegt. Aktien bieten also Inflationsschutz." Ein weiterer Pluspunkt: "Die 15.000er Marke hat gerade noch gehalten", so Marggraf. Aber: "Die Nervosität der Anleger ist aber nach wie vor zu spüren."
Bei den Einzelwerten finden sich auf der Dax-Gewinnerliste Delivery Hero, Merck und Siemens Energy in der Spitzengruppe: Die Titel legen jeweils knapp um die 1,8 Prozent zu. Auf der Verliererliste stehen MTU-Papiere mit einem Abschlag von fast drei Prozent ganz oben, gefolgt von der T-Aktie mit rund zwei Prozent und Bayer-Titeln, die etwa 1,8 Prozent einbüßen.