Rekord: Dax schließt so hoch wie nie
Über Langeweile können sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt zur Wochenmitte nur bis zum frühen Nachmittag beschweren. Da steht der Dax um 15.780 Punkte zwar nah am Allzeithoch, aber eben darunter. Damm sorgen US-Konjunkturdaten für einen dringend benötigten Impuls, der Dax schießt nach oben, markiert bei 15.887 Zählern ein neues Allzeithoch. Aber er kann dieses Niveau nicht halten, die Kurse bröckeln im weiteren Verlauf ab. Mit einem Stand von 15.826 Punkten und einem Plus von 0,4 Prozent verabschiedet sich der Dax dann aus dem Handel - knapp über dem bisherigen Rekordstand von 15.811.
"Auslöser für die Nachmittags-Rally waren die US-Inflationsdaten", kommentiert ntv-Börsenkorrespondent Raimund Brichta. "Sie fielen aus, wie erwartet, bewegen sich weiter auf einem hohen Niveau. Offenbar hat man sich an die hohe Teuerung mittlerweile gewöhnt", erläutert er. "Wichtig ist nun, dass der Dax dieses Niveau halten kann, Stichwort: Nachhaltigkeit. Das werden dann die kommenden Handelstage zeigen."
Bei den Einzelwerten zeigen sich im Dax Munich Re an der Spitze der Gewinnerliste. Die Aktien des weltgrößten Rückversicherers verteuern sich knapp zwei Prozent. Auf der Verliererseite finden sich dagegen Infineon und Siemens Energy mit Abgaben von jeweils etwa einem Prozent ganz oben. Wirkliches Ausreißen, sowohl positiv als auch negativ, gibt es zur Wochenmitte im deutschen Börsenleitindex nicht.