Gründerin wandert in die USA aus"Work-Life-Balance und Vier-Tage-Woche? Forget it"
Janna Linke
Die USA sind für viele Gründerinnen und Gründer das Nonplusultra. Auch Lili Radu wagt deshalb den Schritt von Deutschland über den großen Teich. In "Startup - Jetzt ganz ehrlich" berichtet sie von den Herausforderungen und dem Einfluss von Donald Trump.
If I can make it there, I'll make it anywhere: New York. Was einst Frank Sinatra sang, gilt für deutsche Gründerinnen und Gründer noch heute. Auch Lili Radu hat den Schritt in die USA gewagt. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern ist sie 2024 nach New York gezogen, um ihr Taschenlabel groß herauszubringen. Das Vee Collective stellt Nylon-Taschen her, die praktisch und dennoch stylish sind. Stars wie Gwyneth Paltrow oder Rita Ora tragen sie bereits.
In diesem Jahr plant Radu mit einem Umsatz von elf Millionen Euro. Sprungbrett sollen die USA sein: "Der amerikanische Markt hat unglaublich viel Potenzial", sagt die Unternehmerin im ntv-Podcast "Startup - Jetzt ganz ehrlich". "Und um in den USA etwas richtig großzumachen, musst du vor Ort sein. Die Menschen lieben Gründer-Geschichten. Überall spürst du die Alles-ist-möglich-Mentalität."
Auch bessere Finanzierungsmöglichkeiten spielen eine Rolle. In den USA ist deutlich mehr Risikokapital verfügbar. Zudem gibt es eine risikofreudigere Mentalität, die Unternehmertum und Innovation stärker fördert als die eher sicherheitsorientierte deutsche Kultur. Anders als in Deutschland sind auch übermäßige Bürokratie und mangelnde Digitalisierung seltener ein Problem.
Zur Wahrheit gehört aber auch: Work-Life-Balance und Vier-Tage-Woche sind in den USA Fremdwörter. "Forget it", sagt Lili Radu. "Aber wenn du erfolgreich sein willst, gilt das auch in Deutschland. Das ist meine private Einstellung."
Negative Auswirkungen durch die Politik von Donald Trump spürt Radu mit dem Vee Collective bisher nicht. "In New York gibt es keinen spürbaren Stimmungswechsel. Die Stadt hat eine europäische Mentalität. Trump hat hier nicht gewonnen und die Einstellung der Menschen ist anders", sagt die Gründerin. "Zölle sind für uns ein Thema, aber momentan spüren wir keine Veränderungen."
Mit Lili Radu sprach Janna Linke. Das Gespräch wurde zur besseren Verständlichkeit gekürzt und geglättet. Vollständig können Sie es im ntv-Podcast "Startup - jetzt ganz ehrlich" anhören.