Auto

Abt tunt Audi R8 V10 Kraftsportler mit Allgäu-Power

Nach dem Facelift durch Abt kommt der R8 deutlich aggressiver daher.

Nach dem Facelift durch Abt kommt der R8 deutlich aggressiver daher.

Der R8 ist die Speerspitze von Audi und hat die Ingolstädter auch als Anbieter von Sportwagen der oberen Kategorie hoffähig gemacht. Eigentlich nur eine Frage der Zeit, dass sich auch Abt dem 2012 von Audi gelifteten Renner annimmt.

Heckflügel, Schürze und doppeltes Endrohr dürften das sein, was anderen Verkehrsteilnehmern vom Abt R8 V10 in Erinnerung bleibt.

Heckflügel, Schürze und doppeltes Endrohr dürften das sein, was anderen Verkehrsteilnehmern vom Abt R8 V10 in Erinnerung bleibt.

Mit dem R8 hat sich Audi vor fast sieben Jahren selbst belohnt. Endlich hatten die Ingolstädter wieder einen Supersportwagen im Portfolio, der mit der edlen Konkurrenz aus Zuffenhausen und Italien mithalten kann. Ende des vergangenen Jahres wurde der Mittelmotorbolide leicht nachgeschärft, damit er den Mitbewerbern auch weiterhin die Rückleuchten zeigen kann. Die Spitzenposition in der Angebotspalette nimmt der R8 V10 Plus ab 173.200 Euro ein. Der 5,2 Liter große Saugmotor kommt auf 550 PS und ein maximales Drehmoment von 540 Newtonmetern, das nach bester Hochdrehzahlmanier erst bei 6500 Touren anliegt. Der Spurt auf Tempo 100 wird in 3,5 Sekunden absolviert, die Höchstgeschwindigkeit ist bei 317 km/h erreicht.

600 PS und 320 km/h

Alternativ zu der Plus-Variante gibt es den bekannten V10-Motor, der seine Kraft ebenfalls aus einem 5,2-Liter-V10 schöpft und 525 PS leistet. Allerdings werden hier als Einstiegspreis lediglich 154.600 Euro aufgerufen. Abt bietet für diese Variante jetzt ein individuelles Tuning an, das den dann als Abt R8 V10 bezifferten Renner zu einem Extremsportler macht. Die serienmäßige Leistung des FSI-Triebwerks wird nämlich auf 600 PS gesteigert, wobei das Drehmoment nunmehr bei knackigen 550 Newtonmetern liegt. Wie die Plus-Variante beschleunigt der veredelte Mittelmotorsportler in 3,5 Sekunden auf Tempo 100. Anders als der fliegt er aber in der Spitze auf 320 km/h.

Um dem Sportfreund auch ein gerütteltes Maß an Alltagstauglichkeit mit auf den Weg zu geben, wird passend zur Leistungssteigerung das Fahrwerk tiefergelegt. Wer einen V8 sein Eigen nennt, der im Anschaffungspreis mit 113.500 Euro zu Buche schlägt, kann sich in Kempten neben den anderen Zusatzoptionen ein Gewindefahrwerk verpassen lassen, das den Audi auch im Grenzbereich auf der Straße hält.

Scharfe Optik und Klappentechnik

Neben der Leistung steht bei den Edel-Tunern im Allgäu natürlich auch eine optische Schärfung des Audi zur Wahl. Veränderte Front und Schürze geben dem R8 ein energisches Gesicht. Neue Seitenleisten verschärfen die Seitenlinie und am Heck prangen jetzt ein neuer Flügel und eine neue Schürze. Besonders markant sind die Doppelendrohre aus Edelstahl, die mit Klappentechnik für einen außergewöhnlichen Sound sorgen dürften.

Wer der Veredelung die Krone aufsetzen möchte, der greift noch zu den entsprechenden 19-Zoll-Sportfelgen mit Schluffen in den Dimensionen 235 vorn und 305 hinten. Allerdings hat die Veredelung ihren Preis. Wer alle hier erwähnten Feature in seinem R8 V10 verbaut haben möchte, sollte mindestens 40.000 Euro bereithalten.

Quelle: ntv.de, hpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen