Auto

Windstille nach nur drei Jahren Renault nimmt Modell vom Markt

Der Renault Wind in der sportlichen Gordini-Ausstattung.

Der Renault Wind in der sportlichen Gordini-Ausstattung.

Er war offenbar nur ein laues Lüftchen: Renault stellt nach nur drei Jahren die Produktion des Mini-Roadsters Wind ein. Ursachen gibt es offenbar mehrere.

Der Renault Wind findet kaum Käufer und wird eingestellt. Der Blechdach-Zweisitzer auf Basis des Kleinstwagens Twingo fand in Deutschland laut "Auto Straßenverkehr" seit seiner Markteinführung im Juni 2010 lediglich 4000 Käufer. Im laufenden Jahr konnten sich nur noch 159 Kunden für den Oben-Ohne-Winzling begeistern. Die Produktion wurde dem Bericht zufolge bereits im Juni eingestellt.

Ein Verkaufshindernis dürfte neben dem gewöhnungsbedürftigen Design und der miserablen Rundumsicht der vergleichsweise hohe Einstiegspreis von 17.200 Euro gewesen sein.

Ob es künftig wieder einen offenen Renault-Kleinstwagen geben wird, ist noch unklar. Ganz unwahrscheinlich ist es aber nicht, da sich der Franzose künftig die Plattform mit der kommenden Generation des Smart Fortwo teilt, der wohl auch wieder als Cabrio aufgelegt wird.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen