Von wegen Niederländer Schweden lieben Wohnwagen
29.10.2009, 15:12 Uhr
Wer hätte das gedacht - nicht die Holländer, sondern die Schweden sind die größten Wohnwagen-Fans. Niederländer und Dänen belegen Platz zwei und drei.
(Foto: dpa)
Die Wohnwagen-Könige sind - Nein, nicht die Niederländer - die Schweden. Dort ist die Dichte an Wohnwagen und Reisemobilen am höchsten. Danach folgt die Niederlande vor Dänemark. Deutschland belegt Platz sieben.
In Schweden gibt es pro 10.000 Einwohner 294 Wohnwagen und 48 Reisemobile. In den Niederlanden sind es nur 285 beziehungsweise 32, wie die Statistik des Caravaning Industrie Verbandes (CIVD) zeigt. An dritter Stelle folgen die Dänen (263/13).
Mit 116 Caravans pro 10.000 Einwohner belegt Deutschland bei den Wohnwagen den siebten Rang gemeinsam mit Finnland. Insgesamt liegen die Finnen jedoch leicht vor den Deutschen, da die Reisemobildichte mit 62 Fahrzeugen pro 10.000 Einwohner etwas höher als in Deutschland (54) ist.
Neuzulassungen sinken
Insgesamt ist die Zahl der Neuzulassungen bei den sogenannten Freizeitfahrzeugen im vergangenen Jahr in Europa zurückgegangen. Demnach sanken die Neuzulassungen bei Wohnwagen um 10,5 Prozent auf 105.540 Fahrzeuge. Bei den Reisemobilen wurde ein Minus von 5,7 auf 85.920 Neuzulassungen verzeichnet.
In Deutschland ist dem CIVD zufolge der Caravan-Bestand nahezu stabil geblieben: Zum Stichtag am 1. Januar 2009 waren rund 553.000 Wohnwagen zugelassen. Den Gesamtbestand schätzen die Experten rund 950.000 Caravans. Die Zahl zugelassener Reisemobile betrug zum selben Datum rund 325.000 Fahrzeuge - geschätzter Gesamtbestand: 450.000.
Quelle: ntv.de, mme/dpa