Auto

Sommerhitze birgt Gefahren Tank nicht zu voll machen

Bei Hitze nicht volltanken! Denn der Kraftstoff dehnt sich bei hohen Temperaturen aus.

Bei Hitze nicht volltanken! Denn der Kraftstoff dehnt sich bei hohen Temperaturen aus.

Bei sommerlicher Hitze sollten Fahrzeuge nicht bis zum Rand vollgetankt werden. Denn dadurch können Experten zufolge den Lack und den Unterbodenschutz beschädigt werden.

Bei Wärme dehnten sich Benzin und Diesel aus, der Sprit entweiche gegebenenfalls durch Tankdeckel oder Entlüftungsrohr, warnt der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz in München. Dabei könne der Kraftstoff Lack und Unterboden angreifen. Im schlimmsten Fall sei sogar ein Fahrzeugbrand denkbar - verursacht zum Beispiel durch unachtsamen Zigarettenkonsum. Der Autoclub rät deshalb, bei hochsommerlichen Temperaturen nur vollzutanken, wenn direkt im Anschluss eine längere Fahrt angetreten werde.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen