Auto

Ab in die Werkstatt und Klappe halten VW ruft Caddys zurück

An Fahrzeugen der seit 2003 gebauten Modellreihe des Caddy (dritte Generation) kann die Halterung der Heckklappe beschädigt sein.

An Fahrzeugen der seit 2003 gebauten Modellreihe des Caddy (dritte Generation) kann die Halterung der Heckklappe beschädigt sein.

Wegen Problemen mit der Heckklappe lässt VW Hunderttausende Caddy-Kleintransporter nachbessern. An dem bei Handwerkern beliebten Auto könne sich die Befestigung der Gasdruckdämpfer an der Heckklappe lösen, so Volkswagen.

Volkswagen ruft wegen Problemen mit der Heckklappe weltweit fast 600.000 Autos vom Modell Caddy in die Werkstatt zurück. Bei der seit 2003 gebauten dritten Generation des Kleintransporters kann die Heckklappe unvorhergesehen zufallen, wie der Autohersteller mitteilte. Schuld seien Kugelbolzen am sogenannten Gasdruckdämpfer der Klappe. Sie könnten von einer Vorschädigung betroffen sein und sich lösen.

VW St.
VW St. 93,60

An den Caddys werde in den Werkstätten vorsorglich eine neue Halterung des Stoßdämpfers montiert, hieß es weiter. Die betroffenen Fahrzeughalter würden informiert. In Deutschland sind den Angaben zufolge rund 284.000 Fahrzeuge betroffen. Die Mängel seien von der Qualitätssicherung während der kontinuierlichen Fahrzeugfeldbeobachtung festgestellt worden, so Volkswagen.

VW hatte erst Ende vergangenen Jahres weltweit gut 2,6 Millionen Fahrzeuge verschiedener Modell wegen Problemen beim Licht, undichten Benzinleitungen und falschem Getriebeöl zurückgerufen. Darunter waren alleine 800.000 Tiguan-Geländewagen.

Quelle: ntv.de, jga/rts/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen