Kleine Reifen sparen Geld Zehn Zoll müssen reichen
02.06.2010, 09:46 Uhr
Kleinere Räder können helfen, die Spritkosten zu reduzieren.
Weniger Gewicht, weniger Verbrauch – das ist die Logik, nach der Michelin einen Reifen im Zehn-Zoll-Format vorstellt. Beeindruckende 40 Kilogramm Gewicht pro Auto müssten weniger bewegt werden. Offen bleibt hingegen die Frage nach der verringerten Fahrsicherheit.
Kleinere Räder und Reifen am Auto können helfen, den Verbrauch zu senken. Dieser Überzeugung ist jedenfalls Didier Miraton aus dem Vorstand des Reifenherstellers Michelin.
Das Unternehmen hat auf der Challenge Bibendum (30. Mai bis 3. Juni), dem Weltforum für nachhaltige Mobilität in Rio de Janeiro, den Prototypen eines Reifen für Kleinwagen präsentiert, der einen Durchmesser von nur 10 Zoll hat. Verglichen mit einem konventionellen 14-Zoll-Reifen lassen sich damit laut Michelin pro Fahrzeug rund 40 Kilogramm Gewicht einsparen. Damit wiederum sinkt auch der Verbrauch.
Hochgerechnet auf den Kleinwagenbestand zum Beispiel in Brasilien wären es 728.000 Tonnen Gewicht, die weniger bewegt werden müssten. Allerdings funktioniere der Umstieg auf kleinere Räder nicht sofort, sagt Miraton: "Noch sind die Reifen in der Vorentwicklung, aber in drei bis vier Jahren könnten sie bei entsprechendem Interesse der Fahrzeughersteller in Serie gehen."
Quelle: ntv.de, dpa