Gebrauchte

Der Suzuki Vitara gebraucht Robuster Lifestyle-Allrader

Recht zuverlässiger Kompakt-SUV: Der Grand Vitara von Suzuki. (Bild: Suzuki/dpa/tmn)

Recht zuverlässiger Kompakt-SUV: Der Grand Vitara von Suzuki.

Der Suzuki Vitara, seit 1996 in Grand Vitara umgetauft, definiert sich als Lifestyle-Auto mit Offroadfähigkeiten. Als Gebrauchter zeigt er sich in den Statistiken als ein recht zuverlässiger Begleiter.

Für manchen Puristen ist er kein richtiger Geländewagen. Doch als Lifestyle-Allradler funktioniert das vom Hersteller sogenannte "Kompakt-SUV" mitunter bestens. Die Rede ist vom 1988 eingeführten Suzuki Vitara oder Grand Vitara.

Seit 1998 wird dieser sowohl in der Lang- wie in der Kurzversion als Grand Vitara bezeichnet wird. Als ein "Allrounder für freizeitorientierte Menschen", die auch "in der Stadt eine gute Figur machen" wollen, wird er vom Hersteller charakterisiert. Beim ADAC gilt er vor allem als recht zuverlässig.

Kühlung und Kupplung problematisch

Laut der Pannenstatistik des Clubs ermüdet allerdings auch beim Vitara das ein oder andere Teil. So ist der kompakte Geländewagen durch durchgebrannte Zylinderkopfdichtungen aufgefallen. Dies gilt weniger für die stärker motorisierten Versionen mit sechs Zylindern. Auch wegen undichter Kühlschläuche, nasser Zündkerzen oder defekter Kupplungen mussten die Pannenhelfer des ADAC ausrücken.

Der erste Vitara kam als dreitüriger Benziner 1988 auf den Markt. 1996 folgte in Deutschland die erste Dieselversion. Zwei Jahre später wurde die neue Generation des kompakten Geländewagens in Grand Vitara umgetauft. 2004 brachte ein Facelift eine leicht überarbeitete Frontpartie. Seit 2005 ist die dritte Generation auf dem Markt. Die offene Variante mit Softtop wurde zuletzt 2003 angeboten.

Motoren bis 232 PS

Die Motorenpalette des Kompakten - je nach Baujahr mit zuschaltbarem oder permanentem Allradantrieb - ist recht breit: Für Vortrieb sorgen Aggregate mit Hubräumen zwischen 1,6 und 3,2 Litern, die zwischen 59 kW/80 PS und 171KW/232PS leisten. 1994 wurde ein Diesel mit 1,9 Liter und 55 kW/75 PS ins Programm genommen, 2006 leistete ein gleich großer Selbstzünder 95 kW/129 PS.

Ein Vitara aus dem Jahr 1998 mit 71 kW/97 PS kostet in der Version de Luxe Power-Pack auf dem Gebrauchtwagenmarkt laut Schwacke-Liste rund 3750 Euro. Für einen ähnlich motorisierten Grand Vitara aus dem Jahr 2005 sind je nach Ausführung in der Regel zwischen 8350 und 9500 Euro zu zahlen. Ein Grand Vitara 1.9 DDiS Club DPF mit Dieselpartikelfilter und einer Leistung von 95 kW/129 PS (Baujahr 2008) schlägt noch mit 14.250 Euro zu Buche.

Quelle: ntv.de, dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen