Kennziffern zur Corona-Krise RKI-Daten: Die aktuellen Fallzahlen
23.03.2021, 16:00 Uhr
Wie viele laborbestätigte Infektionsfälle werden in Deutschland pro Tag gemeldet? Die Übersicht der Neuinfektionen zeigt die Anzahl und den mehrtägigen Durchschnitt der neu erfassten Sars-CoV-2-Ansteckungen. Die Daten liefern allerdings stets nur eine Momentaufnahme zur Meldelage.
Angaben zum mutmaßlichen Infektionszeitpunkt, dem Erkrankungsbeginn, dem weiteren Krankheitsverlauf oder der Schwere der Symptome sind hier nicht enthalten. Diese Angaben lassen sich aus den Meldedaten auch nicht ohne weiteres ableiten. Die erforderlichen Zusatzinformationen müssen von den lokalen Gesundheitsämtern häufig erst in aufwändiger Recherche ermittelt und ans RKI weitergeleitet werden. Und das klappt nur, solange die Gesundheitsämter eine umfassende Kontaktnachverfolgung gewährleisten können.
Generell gilt: Die Kontaktnachverfolgung akuter Infektionsfälle hat Vorrang, schließlich geht es darum, größere Ausbrüche zu vermeiden. Die Kapazitäten der Gesundheitsämter sind auch mehr als ein Jahr nach Beginn der Corona-Krise noch begrenzt, es kommt zu Verzögerungen und notgedrungen auch zu teils erheblichen Unschärfen. So ist derzeit nur in einem Bruchteil der gemeldeten Fälle bekannt, wie und unter welchen Umständen sich die Betroffenen in Kontakt mit dem Virus kamen.
Quelle: ntv.de