So techt Deutschland Klemens Skibicki, Digital-Prophet
07.08.2019, 15:00 Uhr
(Foto: Klemens Skibicki)
Wenn Klemens Skibicki - kurz Profski - in Unternehmen geht, um ihnen Digitalisierung zu erklären, trifft er oft auf große Augen. Die Facebook-Seite? Kann ja der IT-Administrator betreuen, hieß es bei vielen Unternehmen noch vor wenigen Jahren. Heute hat es sich der promovierte Wirtschaftshistoriker zum Ziel gesetzt, vor allem Mittelständler fit für die digitale Zukunft zu machen. Als Kölner vergleicht Skibicki das immer gerne mit dem Karneval: "Du kannst keine Karnevalsparty organisieren, wenn du sie noch nie gefeiert hast."
Auch in politischen Debatten nimmt Skibicki kein Blatt vor den Mund. Er hält die Diskussion um Urheberrecht und Uploadfilter für einen Generationenkonflikt. Der entlarvt jene EU-Politiker, die Youtube für einen "Piraten-Sender" halten. In dieser Folge von "So techt Deutschland" bekommt auch Bundeswirtschaftsminister Altmaier sein Fett weg. Vor allem seine Industriestrategie ist Skibicki ein Dorn im Auge: "Der Staat war noch nie ein guter Unternehmer".
In "So techt Deutschland" haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist.
Alle Folgen finden Sie in der ntv App, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und im RSS-Feed.
Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de
Quelle: ntv.de