Doch kein Streik ab Mittwoch Lufthansa legt Tarifstreit mit Piloten bei
06.09.2022, 14:16 Uhr
Die Lufthansa und die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) haben sich im Tarifkonflikt geeinigt.
(Foto: IMAGO/Smith)
Im Kampf um höhere Gehälter legen Piloten der Lufthansa vergangene Woche den Flugbetrieb der Airline lahm. Nun erzielen beide Seiten eine Einigung. Eine zweite Streikwelle ist damit wohl vom Tisch.
Der geplante Pilotenstreik bei der Lufthansa findet voraussichtlich nicht statt. Nach Angaben der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) einigten sich beide Seiten in Frankfurt. Details sind noch nicht bekannt.
Die Vereinigung Cockpit hatte in der Nacht eine zweite Streikwelle ab Mittwoch angekündigt, die nur noch durch ein "ernstzunehmendes Angebot" seitens der Lufthansa verhindert werden könne. Bei der Lufthansa-Kerngesellschaft sollte demnach am Mittwoch und Donnerstag gestreikt werden, bei der Frachttochter Lufthansa Cargo einen Tag länger.
Bei der ersten Streikwelle am vergangenen Freitag hatte die Lufthansa das gesamte Programm ihrer Kern-Airline abgesagt. Mehr als 800 Flüge mit 130.000 betroffenen Passagieren fielen aus, und das Unternehmen erlitt nach eigener Aussage einen wirtschaftlichen Schaden von 32 Millionen Euro.
Die Vereinigung Cockpit änderte ihre frühere Forderung nach einem automatisierten Inflationsausgleich und forderte eine jährliche Tariferhöhung um 8,2 Prozent ab 2023 - zusätzlich zu einer Erhöhung in diesem Jahr um 5,5 Prozent. Die Lufthansa hatte zunächst pauschale Erhöhungen der Grundvergütung von 500 Euro zum 1. September 2022 und um 400 Euro zum 1. April 2023 angeboten. Das ergebe je nach bisherigem Gehalt Steigerungen zwischen 5 und 18 Prozent.
Quelle: ntv.de, jpe/dpa