"Keine Lust mehr" Berliner Berghain soll vor Schließung stehen
14.10.2022, 19:44 Uhr
Wiedererwachen des Berghain nach dem Lockdown im Juli 2021. Der Berliner Senat erwägt eine neuerliche Maskenpflicht für die Clubszene der Stadt.
(Foto: picture alliance/dpa)
Insidern zufolge soll der weltberühmte Berliner Club Berghain bis Jahresende schließen. Ein Kiez-Magazin nennt auch die Gründe: Inmitten von Corona-Auflagen und Touristenmassen sei den Betreibern die Lust vergangen. Eine Bestätigung gibt es allerdings nicht.
Gerüchte über eine möglicherweise zum Jahresende bevorstehende Schließung des Berliner Clubs Berghain werden konkreter. Die Berghain-Macher hätten schlicht keine Lust mehr, berichtete das monatlich erscheinende Musikmagazin "Faze Mag", das sich mit Rave-Kultur und elektronischer Musik beschäftigt und in Wuppertal herausgegeben wird. Die Betreiber schweigen zu den Gerüchten. Anfragen von Berliner Medien blieben bislang ohne Antwort.
Anfang Oktober verkündete die Berghain-Booking-Agentur Ostgut-Booking überraschend ihr Ende und folgte damit dem mit dem Club verbundenen Label Ostgut Ton, das bereits seit vergangenem Dezember keine Veröffentlichung mehr zu verzeichnen hat, berichtete der "Tagesspiegel". Die Booking-Agentur entlässt demnach bis Jahresende acht Mitarbeiter. Auch ein ehemaliger Mitarbeiter des Berghains, der nicht namentlich genannt werden will, sagte laut dem Blatt, dass das Berghain schließen werde: "Seit der Corona-Pandemie war klar, dass es nicht weitergehen kann. Die Betreiber haben nur noch nach einem Käufer gesucht. Das Ende war absehbar."
Es habe Gespräche mit Immobilieninvestoren gegeben, die geplant hätten, das Berghain in ein Luxushotel umzuwandeln. Von einem Investor sei unter anderem vorgeschlagen worden, einen dreistöckigen Glasbau auf das bunkerähnliche Gebäude im Stil des Sozialistischen Klassizismus aufzubauen. Ob die Betreiber des Clubs, die auch Eigentümer des Berghains sind, das Gebäude inzwischen verkauft haben, wisse er nicht, zitiert der "Tagesspiegel" den Mann.
Neue Maskenpflicht für Berliner Clubs droht
Ähnlich äußert sich ein Insider, den das "Faze Magazin" zitiert: "Das Berghain schließt für immer! Noch in diesem Jahr kommt das endgültige Aus!" Einer der Gründer habe sich bereits auszahlen lassen und weile auf dem Land in Brandenburg, sagte der Szene-Kenner, ohne allerdings weitere Belege anzuführen. Die "Berliner Zeitung" zitiert einen ehemaligen bekannten Clubbetreiber Berlins, der jetzt nicht mehr aktiv ist und im Ausland lebt: "Dass die Agentur schließt, ist bekannt. Und ich glaube, dass auch bald der Club schließen wird."
Als Grund vermuten Berliner Medien nicht nur die Touristenmassen, die den Club überschwemmen, sondern auch die Corona-Politik des Berliner Senats. Hinter den Kulissen stimme die Politik die Berliner Clubs schon darauf ein, dass es diesen Winter auch bei möglichen Club-Schließungen (oder Quasi-Schließungen durch Maskenpflicht in Innenräumen) wohl keine Hilfsprogramme geben werde, allenfalls für Strom- und Gaskosten, die steigen, schreibt die "Berliner Zeitung".
Quelle: ntv.de, mau