Panorama

"Menschen werden nervöser" Berliner Firma verkauft Bunker für die eigenen vier Wände

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Innerhalb von zwei Monaten kann die Schutzzelle geliefert werden.

Innerhalb von zwei Monaten kann die Schutzzelle geliefert werden.

(Foto: PR/BSSD Defence)

Die Deutschen haben aktuell ein großes Interesse am Thema Sicherheit. Das merken auch Anbieter von Schutzsystemen. Ein Unternehmen aus Berlin bietet deshalb jetzt auch kleine Bunker für zu Hause an. Um den besonderen Schutz einbauen zu können, brauchen Interessierte aber ein üppiges Budget.

Das Sicherheitsgefühl in Deutschland hat ein Tief erreicht. Der Krieg in der Ukraine bereitet vielen Menschen Sorgen, auch Äußerungen von Donald Trump, dass sich Europäer selbst um ihren Schutz bemühen müssten, verstärken dies. Ein Berliner Unternehmen setzt dem jetzt etwas entgegen: BSSD Defence bietet Bunker und Schutzräume an, die in das Eigenheim oder die Wohnung gebaut werden können.

Ganz neu im Angebot hat der Verteidigungsexperte sechs "Pop-up-Panikräume", die als Bunker für zu Hause angesehen werden können. Sie bieten zwischen zweieinhalb und fünf Quadratmetern Platz und bestehen wahlweise aus S350-Stahl oder aber Armox-440T-Panzerstahl. Letzterer "bietet eine Beschusssicherheit vom Kaliber 9 mm bis zu 44 Magnum und ist stark einbruchhemmend", erklärt BSSD Defence im eigenen Onlineshop.

Der Hersteller betont, dass das System sicher sei. Die Luftzufuhr werde über zwei mit Schutzblechen verschweißte Löcher in der Rückwand der Kabine gesichert. Sobald der Heim-Bunker von innen verschlossen wird, sei das außen liegende Schlüsselloch nicht mehr erreichbar. "Insgesamt ist dieser Panikraum sechsfach verschlossen", so das Unternehmen. Dennoch ließe sich der Stahlraum im Notfall von innen "komplett demontieren, um einen weiteren Ausgang zu gewährleisten".

"Interesse wird weiter steigen"

Wer solch ein System für die eigenen vier Wände haben möchte, muss tief in die Tasche greifen. Die günstigste Variante (einfacher Stahl, 2,23 mal 1,17 Meter groß) kostet etwas mehr als 14.000 Euro. Das obere Ende erreichen Interessierte bei der fast doppelt so großen Zelle aus Panzerstahl: 22.829 Euro ruft das Unternehmen dafür auf. Zubehör (Lampen, Sitzbank, Toilette) schlägt extra zu Buche. Die Lieferzeit beträgt den Angaben nach etwa zwei Monate.

Erhältlich sind die Schutzräume auch im Onlineangebot des Lebensmitteldiscounters Norma. Geschäftsführer Wolfgang Stütz erklärt der "Bild"-Zeitung, dass er ein "stark gestiegenes Interesse am Thema Sicherheit" beobachte. "Das aktuelle Gebaren des amerikanischen Präsidenten Donald Trump und das von Elon Musk haben viele Kunden bewegt", so Stütz zu dem Blatt. BSSD Defence kam demnach auf Norma zu, da das Sicherheitsunternehmen "regelrecht mit Anfragen bestürmt" werde, woraufhin es nach weiteren Verkaufskanälen gesucht habe.

Der Norma-Chef nennt in dem Bericht keine Verkaufszahlen, doch er habe gesehen, dass die "Produktseiten deutlich stärker aufgerufen" würden. "Wir gehen auch davon aus, dass das Interesse noch weiter steigen wird", sagt Stütz. "Die Menschen werden nervöser!"

Quelle: ntv.de, mpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen