Panorama

Drogenhandel und WaffenbesitzBerliner Polizei rückt Clan auf den Leib

14.05.2020, 11:32 Uhr
imago0090487131h
Die Berliner Polizei hatte am frühen Donnerstagmorgen einen Großeinsatz zu absolvieren. (Symbolphoto) (Foto: imago images / Andreas Gora)

In Berlin startet eine Razzia gegen eine arabischstämmige Großfamilie. In mehreren Bezirken durchsuchen Hunderte Polizisten mit Unterstützung des Landeskriminalamts mehrere Objekte. Es geht um Waffenbesitz und Drogenhandel.

Mit einer Großrazzia ist die Berliner Polizei gegen kriminelle Mitglieder einer arabischstämmigen Großfamilie vorgegangen. Es gehe um den Verdacht des Drogenhandels und illegalen Waffenbesitzes, sagte eine Polizeisprecherin. Mehrere Wohnungen oder andere Räume in verschiedenen Stadtbezirken seien durchsucht worden. 200 Polizisten, darunter Experten vom Landeskriminalamt für den Bereich der organisierten Kriminalität, waren seit 6 Uhr am Donnerstagmorgen im Einsatz. Ob es Festnahmen gab oder Beweismittel sichergestellt wurden, konnte eine Sprecherin der Berliner Polizei noch nicht sagen. Weitere Informationen sollte es im Laufe des Tages geben.

Kriminelle Mitglieder bestimmter arabischstämmiger Großfamilien waren in den vergangenen Jahren wegen diverser Straftaten verurteilt worden. Dazu gehörten Drogendelikte, Raubüberfälle auf Schmuckabteilungen etwa im Luxuskaufhaus KaDeWe sowie spektakuläre Einbrüche in das Bode-Museum mit dem Diebstahl einer riesigen Goldmünze und in eine Sparkasse. Clan-Mitglieder in Berlin sollen außerdem im großen Stil unberechtigt Corona-Soforthilfen erhalten haben.

Ein Clan steht auch wegen der vorläufigen Beschlagnahme von 77 Häusern und Wohnungen im Wert von neun Millionen Euro im Sommer 2018 im Fokus der Öffentlichkeit. Im April sorgte eine Beerdigung im Clanmilieu für einen Großeinsatz der Polizei samt Hubschrauber, weil die Corona-Beschränkungen durchgesetzt werden sollten. Im November 2018 hatte der Berliner Senat einen Fünf-Punkte-Plan gegen die kriminellen Aktivitäten einiger Clans beschlossen.

Quelle: ntv.de, ter/dpa

DrogenBerlinLandeskriminalamtRazzia