"Anschlagsziel in Deutschland" Ermittler sichten Handy des Terrorverdächtigen von BerlinNoch ist vieles unklar nach der Festnahme eines terrorverdächtigen Syrers in Berlin: Wo genau wollte er einen Anschlag verüben? Hatte er Komplizen? Die Ermittler hoffen nun auf weitere Erkenntnisse durch eine Datenauswertung. 03.11.2025
Korruptionsverdacht im LKA Bushido privat beschützt: Berliner Polizei zieht KonsequenzenPolizeischutz bekommt Bushido nicht mehr, beschützen lässt er sich trotzdem noch. Durch ein Instagram-Video kommt heraus, dass es sich bei seinen Bodyguards offenbar um privat arbeitende Polizeibeamte handelt. Für das betroffene Kommissariat hat das schwerwiegende Folgen. 17.10.2025
"Dienstverbote beabsichtigt" Razzia in Frankfurt bei 17 Polizisten wegen GewaltvorwürfenPolizeibeamte sollen in Frankfurt am Main mehrere Festgenommene verletzt haben. Von ihren Kollegen bekommen die Beschuldigten weitgehend Deckung - bis jetzt: 150 Uniformierte rücken zur großen Durchsuchung aus. Der hessische Innenminister kündigt weitreichende Konsequenzen an.10.10.2025
LKA warnt Elster: Gefälschte-Mails fordern Krypto-MeldungGefälschte Elster-Mails, die täuschend echt wirken, fordern Informationen zum Kryptovermögen. Doch wer hier Daten preisgibt, riskiert den Totalverlust. Wie man sich schützen kann.29.09.2025
"Für sexuelle Gefälligkeiten"? Überweisung: Besser keine Witze im Verwendungszweck machenWer im Verwendungszweck einer Überweisung lustig sein möchte, könnte unfreiwillig Verdacht erregen. Denn Banken prüfen auffällige Begriffe automatisch - und melden sie im Zweifel weiter.05.09.2025
Polizei findet 20.000 Euro Dieb in Hamburg klaut zwei Tonnen Kaffee - von eigener FirmaWegen eines Verdachts zeigt ein Kaffee-Unternehmen seinen eigenen Mitarbeiter an. Angeblich hat dieser zwei Tonnen Kaffee entwendet und zum Teil verkauft. Bei der Durchsuchung der Wohnung findet die Polizei noch mehr Diebesgut.21.08.2025
Andere Art des Phishings "Quishing" - QR-Codes vor dem Scannen prüfenSchnell eingescannt und schon ist man auf der richtigen Website - denkt man vielleicht. Denn ein QR-Code kann schnell generiert werden und auf gefälschte Seiten weiterleiten.21.08.2025
Knapp 200 Opfer weltweit Ermittler zerschlagen Ring von CyberkriminellenCyberkriminelle bringen im August 2024 weltweit knapp 200 Menschen um einen dreistelligen Millionenbetrag. Dabei gehen sie besonders perfide vor und erpressen extra hohe Geldbeträge. Nun schlagen Ermittler jedoch zu - mit Erfolg.29.07.2025
13.000 verdächtige Dateien 75-jähriger Hesse soll Kinder auf Philippinen missbraucht habenHessische Ermittler machen einen grausamen Fall von mutmaßlichem Kindesmissbrauch öffentlich: In Gießen nehmen sie einen 75-Jährigen fest, der mehrere Kinder auf den Philippinen missbraucht haben soll - vor Ort, aber auch von seinem Computer aus.25.07.2025
Verstoß gegen Tierschutz? Landeskriminalamt ermittelt nach Tötung von WelsIn Bayern wird ein Wels, der mehrere Badegäste in einem See angegriffen hat, angeschossen, erlegt und gegessen. Tierschützer sind empört und erstatten Anzeige. Das Landeskriminalamt prüft jetzt, ob die Tötung des Zwei-Meter-Fisches rechtmäßig war. 08.07.2025