Das Internet diskutiert Beweist ein Foto von 1941 Zeitreisen?
24.09.2024, 14:20 Uhr Artikel anhören
Verbirgt sich am rechten Bildrand ein iPad?
(Foto: Glasshouse Images/Shutterstock)
Zeitreisen sind immer wieder eine spannende Idee - in Büchern oder Filmen. Im Internet wollen nun Menschen einen "Beweis" für ihre Möglichkeit auf einem Foto entdeckt haben, das 1941 entstanden ist.
Im Internet werden immer wieder interessante Thesen diskutiert und auch manch hanebüchener Unsinn. Besonders spannend wird es offenbar bei seltsamen Phänomenen, wie eine Debatte zeigt, die gerade wieder neue Aufmerksamkeit bekommt.
Im Zentrum der Überlegungen steht ein Foto, das der Fotograf Edwin Rosskam von der Farm Security Administration 1941 in Chicago aufgenommen hat. Rosskam war als Kind amerikanischer Eltern in München zur Welt gekommen und 1919 in die USA ausgewandert. Er starb als bekannter Fotograf 1985. Das Bild zeigt eine Menschenschlange, die vor einem Kino wartet. Es sind die Zeiten, in denen Cary Grant, Katharine Hepburn und James Stewart die Leinwandgrößen waren.
Am rechten Bildrand steht eine Person mit Hut, leicht verdeckt, und hält etwas im Arm. Hier setzen nun die Mutmaßungen im Internet ein. In einer bereits vor Jahren begonnenen Diskussion auf der Plattform Reddit bringt ein Nutzer die These ins Spiel, das Foto könnte die Möglichkeit von Zeitreisen belegen.
iPad oder Bibel?
Denn was die Person dort im Arm halte, sei möglicherweise ein iPad. Das beliebte Apple-Produkt kam erst 2010 auf den Markt, ganz abgesehen davon, dass die Computertechnik in den 1940er Jahren allenfalls in den Kinderschuhen steckte. Doch ungeachtet dieser Tatsachen und dem Fakt, dass Zeitreisen bisher vor allem ein literarisches Konstrukt sind, wird vermutet, dass das Foto einen Beweis dafür liefern könnte.
Allerdings finden sich selbst in dieser diskutierfreudigen Community jede Menge Zweifelnde. Einige vermuten, dass es sich bei dem Gegenstand, wohl eher um ein Buch, eine Bibel, ein Notizbuch oder ein in Leder gebundenes Tagebuch handelte.
Nach diesem eher vergnüglichen gedanklichen Ausflug wenden sich die Nutzerinnen und Nutzer dann auch wieder dem eigentlichen Inhalt des Reddit-Kanals zu - dem normalen Alltagsleben vor 50 oder 100 Jahren.
In den Kommentaren werden die Menschen auf dem Foto, unter ihnen auch viele Kinder, für ihre geschmackvolle Kleidung gelobt, da sie alle "Sonntagsstaat" tragen. "Sie sind alle so schön gekleidet. Ein Teil von mir wünscht sich, wir würden uns alle für die kleinen Dinge so anziehen, und dann frage ich mich, ob ich heute überhaupt duschen werde", schrieb ein Nutzer. "Sieh sie dir an, sie sehen in ihren Anzügen und Stiefeln sehr gut aus", erklärte ein anderer.
Insofern mag das Foto vielleicht keine Zeitreise belegen, aber bei manchen Betrachtern für eine gesorgt zu haben.
Quelle: ntv.de, sba