Panorama

Angesehene Künstlerin gestorben Boris Johnson trauert um seine Mutter

Charlotte Johnson Wahl und ihr Sohn Boris Johnson bei einer Veranstaltung im Jahr 2014.

Charlotte Johnson Wahl und ihr Sohn Boris Johnson bei einer Veranstaltung im Jahr 2014.

(Foto: imago images/Parsons Media)

Für Boris Johnson war sie die "oberste Autorität" der Familie: seine Mutter Charlotte Johnson Wahl. Die angesehene Künstlerin ist nun im Alter von 79 Jahren "plötzlich und friedlich" gestorben. Politische Weggefährten kondolieren dem britischen Premierminister.

Die Mutter des britischen Premierministers Boris Johnson ist Medienberichten zufolge im Alter von 79 Jahren gestorben. Charlotte Johnson Wahl sei am Montag "plötzlich und friedlich" in einem Londoner Krankenhaus gestorben, meldete "The Times" unter Berufung auf die Familie. Boris Johnson hatte seine Mutter einst als die "oberste Autorität" der Familie beschrieben, die ihm beigebracht habe, an den gleichen Wert eines jeden Menschen zu glauben.

Die 1942 geborene Johnson Wahl war eine angesehene Künstlerin. Ihr Vater war in den 1970er Jahren Präsident der Europäischen Kommission für Menschenrechte. 1963 heiratete sie Stanley Johnson und schloss dann als erste verheiratete Studentin ihr Studium an der Oxford University ab.

Das Paar ließ sich 1979 scheiden, berichtet die BBC. Sie hatten gemeinsam vier Kinder. 1988 heiratete die für ihre Porträts bekannte Malerin den amerikanischen Professor Nicholas Wahl und zog nach New York. Nach dessen Tod kehrte sie Ende der 90er Jahre nach London zurück.

Im Alter von 40 Jahren war bei Johnson Wahl Parkinson diagnostiziert worden. Sie setzte ihre Arbeit als Künstlerin nichtsdestotrotz fort. Zahlreiche Politiker kondolierten inzwischen der Familie Johnson. "Es tut mir sehr leid, vom Verlust des Premierministers zu erfahren", schrieb Oppositionschef Keir Starmer von Labour auf Twitter. "Es ist so traurig vom Tod von @BorisJohnsons Mutter zu hören", twitterte Conor Burns von den Tories.

Quelle: ntv.de, fzö/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen