Omikron treibt Infektionszahlen Briten zählen erstmals 100.000 Neuinfektionen
22.12.2021, 18:58 Uhr
Die britische Regierung will bei neuen Maßnahmen abwarten, bis es eine klare Datenlage dazu gibt, ob mit dem starken Anstieg der Infektionen auch die Zahl der Krankenhauseinweisungen steigt.
(Foto: picture alliance/dpa/PA Wire)
In der Corona-Pandemie überschreitet Großbritannien eine gewaltige Marke: Erstmals werden mehr als 100.000 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet. Die Omikron-Variante sorgt für eine Explosion der Fallzahlen. Aus Sorge vor Personalmangel in den Krankenhäusern wird deshalb die Isolationsdauer verkürzt.
In Großbritannien sind erstmals mehr als 100.000 Infektionen mit dem Coronavirus an einem einzigen Tag verzeichnet worden. Das Land verzeichnete am heutigen Mittwoch laut Regierungswebseite 106.122 Neuinfektionen. Hauptgrund für die regelrechte Explosion der Infektionszahlen im Königreich ist die Omikron-Variante des Coronavirus.
Trotz der beunruhigenden Entwicklung hatte Premierminister Boris Johnson am Dienstag eine weitere Verschärfung der Corona-Maßnahmen für den größten Landesteil England für die Festtage ausgeschlossen. Die Regierung will abwarten, bis es eine klare Datenlage dazu gibt, ob mit dem starken Anstieg der Infektionen auch die Zahl der Krankenhauseinweisungen steigt.
Experten warnen jedoch, dass es zu spät sein könnte, wenn die Datenlage klar sei. Zudem bereiten Personalmängel in Krankenhäusern und im öffentlichen Verkehr zunehmend Schwierigkeiten, weil viele Mitarbeiter sich infizieren und in Selbstisolation gehen. Die Regierung kündigte daher an, die Dauer der Isolation von zehn auf sieben Tage zu verkürzen.
Die Regionalregierungen in Schottland und Wales hatten hingegen weitere Einschränkungen angekündigt. So gelten für Schottland vom zweiten Weihnachtsfeiertag an Obergrenzen bei Besucherzahlen für Sportveranstaltungen. Für Wales kündigte die Regierung eine Obergrenze von 30 Personen für Veranstaltungen in Innenräumen und 50 Personen im Freien an.
Großbritannien ist eines der am stärksten von der Pandemie betroffenen Länder Europas. Bisher wurden mehr als elf Millionen Infektionsfälle registriert, mehr als 147.500 Menschen starben an dem Virus. Inzwischen ist Omikron die dominierende Virusvariante im Land.
Quelle: ntv.de, ses/dpa/AFP