Deutsche können wieder rein China lockert Einreiseregeln für Europäer
12.08.2020, 17:23 Uhr
In den vergangenen Monaten gab es in einzelnen chinesischen Gebieten neue Infektionsherde.
(Foto: imago images/Kyodo News)
Mit Massentests und strengen Hygienemaßnahmen geht China als einstiges Epizentrum der Pandemie gegen das Coronavirus vor. Nun dürfen Bürger zahlreicher EU-Staaten wieder ins Land einreisen. An einer zweiwöchigen Quarantäne führt allerdings kein Weg vorbei.
China hat die Corona-Einreisebestimmungen für 36 europäische Staaten gelockert, darunter Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Wer eine Aufenthaltsgenehmigung für die Volksrepublik besitzt, kann sich auch ohne Einladungsschreiben für ein China-Visum bewerben, wie die chinesische Botschaft in Berlin mitteilte.
Nach Angaben der chinesischen Botschaft in Berlin gilt die Lockerung der Einreisebestimmungen bereits seit Montag. Ausländer bräuchten aber ein neu ausgestelltes Visum. Dokumente, die vor Ausbruch der Corona-Krise ausgestellt wurden, seien ungültig. Nach Beginn der Corona-Krise waren Tausende von Menschen im Ausland gestrandet, da Peking selbst Besitzern einer Aufenthaltsbefugnis sowie eines Arbeitsnachweises die Einreise ins Land nicht mehr gestattete.
Das Einreise-Visum werde für Reisende mit europäischen Reisepässen kostenlos sein, erklärte die Botschaft. "Die entsprechenden Personen müssen sich nach der Einreise an die Vorschriften der chinesischen Regierung zur Bekämpfung von Epidemien halten", hieß es in einer Erklärung. Demnach gilt weiterhin die Pflicht, einen Corona-Test zu machen und sich nach der Einreise 14 Tage in Quarantäne zu begeben. Die Preise für Flugtickets nach China sind seit Ende März enorm gestiegen, da Peking viele internationale Flüge streichen ließ.
In der Corona-Pandemie schaffte es China, durch strenge Abriegelung die Ausbreitung des Virus im eigenen Land weitgehend unter Kontrolle zu bringen. In den vergangenen Monaten gab es in einzelnen Gebieten jedoch neue Infektionsherde. Die Behörden ließen daraufhin Massentests vornehmen, um eine neue Infektionswelle zu verhindern.
Auch in mehreren Regionen Europas erließen Behörden angesichts steigender Fallzahlen neue Corona-Beschränkungen. In Belgien gilt im Großraum Brüssel nun eine Maskenpflicht im Freien. Die Vorschrift gelte im öffentlichen Raum für alle ab zwölf Jahren, teilte die Regionalregierung am Mittwoch mit. Für die beiden anderen belgischen Regionen, die Flämische und die Wallonische Region, gilt die Regelung nicht. Die Behörden begründeten den Schritt damit, dass die Schwelle von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern binnen eines Tages überschritten wurde.
Weltweit sind laut Behördenangaben mittlerweile mehr als 740.000 Menschen an dem neuartigen Coronavirus gestorben. In 196 Ländern und Gebieten wurden mindestens 20,3 Mio. Fälle registriert. Am schwersten betroffen sind weiterhin die USA mit mehr als 164.000 Toten sowie Brasilien mit mindestens 103.000 Toten.
Quelle: ntv.de, mba/AFP